Über dieses Programm
Wozu dient diese Software?
Zapping ist ein TV Programm, folglich ist der Hauptzweck von
Zapping mittels einer TV Karte am Computer fernzusehen.
Anders lautenden Gerüchten zum Trotz kann man mit Video
aber noch mehr anstellen, dazu bietet Zapping Zusatzfunktionen,
"Plug-Ins", mit der Möglichkeit die Bilddaten zu
verarbeiten. Wenn das von dir gewünschte Plugin noch
nicht existiert, bist du herzlich eingeladen selbst Hand
anzulegen.
Ich vermisse die Funktion XYZ, wird sie in Zukunft
vorhanden sein?
Vielleicht. Je eher du danach fragst, desto wahrscheinlicher
wird die Funktion in der nächsten Version enthalten sein.
Das Programm funktioniert nicht!?
Bei mir läuft es ;-)
Bevor Du einen Fehler (Bug) meldest,
sieh bitte in der Datei BUGS nach ob er schon bekannt
ist. Gib uns bitte so viele Informationen wie möglich. Bei
einem Absturz beschreibe was du gemacht hast, damit wir die
Übeltat rekonstruieren können. Die Ausgabe von
./zapping -d ist oft besonders wertvoll.
- Wenn der Vollbildmodus nicht den ganzen Bildschirm
füllt...
Das kommt normalerweise dann vor, wenn eine hohe
Auflösung eingestellt ist. Schalte den X Server in eine
niedrigere Auflösung: Modeline in /etc/X11/XF86Config,
mit Xconfigurator oder einem ähnlichem Programm. Bei
einer SuSE Distribution kannst du das auch mit Sax2 machen
indem du verschiedene Auflösungen einstellst, zwischen
denen unter X mit <Strg>+ <Alt> und <+> oder
<-> am Ziffernblock gewechselt werden kann.
- Das Vollbild und Vorschaubild sind stark
gestört
Das kann auftreten wenn Zapping die Farbtiefe mit
der der X Server intern arbeitet nicht feststellen kann,
öfter bei 24/32 Bit. Solange niemand einen besseren
Weg entdeckt um das Problem zu umgehen, versuche ob beim
Kommandozeilenaufruf von Zapping der Parameter --bpp
hilft.
- Ich habe eine NTSC Kamera an S-Video angeschlossen,
aber PAL wird aktiviert.
Das ist ein Mangel der Video4Linux API. Du kannst das Umgehen
indem du den Videostandard für Eingänge ohne Tuner
als Kommandozeilenparameter angibst. Das funzt aber nur wenn
auch noch ein Tuner vorhanden ist. Zum Bleistift:
zapping -n SECAM
- Overlay funktioniert nur als root, als normaler
User ist das nicht zu starten.
Du bist wahrscheinlich Opfer eines PAM bugs. Upgraden auf
0.72 hat das Problem für mich behoben, wenn das nicht
klappt kannst du auch
./configure --disable-pam
versuchen, danach neu kompilieren und installieren.
Wie kann ich helfen?
Am liebsten mit Übersetzungen in fremde Zungen, Patches
und Plugins. Wenn du Hilfe brauchst, eine E-Mail reicht.
Kannst du eine kurze und prägnante Beschreibung von
Zapping geben?
Zapping ist ein TV Programm für Gnome, erweiterbar durch
Plugins um z.B. Video oder Standbilder aufzunehmen, mit einem
fortschrittlichen Teletext Browser sowie Teletext und Closed
Caption Untertiteln. Zapping unterstützt V4L, V4L2, XVideo
Treiber, XVideo Skalierung/Overlay und LIRC (Infrarot
Fernsteuerungen).
Kontakt
Bugs bitte hier
melden. Der Autor von Zapping ist hier zu erreichen,
bitte nur in englischer oder spanischer Sprache, aber wenn es
nicht um etwas streng vertrauliches geht :-) anfragen bitte an
unsere Mailingliste.
Man snaakt englisch, wenn unbedingt nötig geht auch deutsch.
Fragen an den deutschen Übersetzer hier.