Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
In diesem Kapitel geht es um die Aufgaben, die gleich nach der Installation erledigt werden sollten. Eigentlich sollten sie als Teil des Installationsvorganges angesehen werden.
Wir nehmen an, dass Sie schon am System angemeldet sind; entweder weil Sie bei der Installation Autologin ausgewählt haben (Benutzerkennzeichen einrichten), oder weil Sie Sich selbst angemeldet haben (wenn Sie nicht wissen, wie man sich anmeldet, lesen Sie bitte zuerst Ihre Sitzung starten und beenden).
Wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal an ein neu installiertes Mandrake Linux anmeldet, erscheint automatisch ein Einstellungsassistent. Dieser führt Sie durch drei Konfigurationspunkte:
Desktop Erscheinungsbild. Dieser Schritt ermöglicht die Auswahl des visuellen Erscheinungsbildes (auch Design genannt) ihrer grafischen Arbeitsumgebung und der Art, wie Sie mit ihr kommunizieren können (durch Auswahl einer Arbeitsoberfläche), damit sie bestens an Ihre Ansprüche angepasst werden kann.
Interneteinstellungen. Wenn Sie es nicht schon während der Installation erledigt haben, hilft Ihnen der Assistent Ihre Internetverbindung und E-Mail-Einstellungen einzurichten. Für nähere Informationen hierzu verweisen wir auf Internet-Verbindungen konfigurieren.
Mandrake Online-Registrierung. Der Assistent wird Sie Schritt für Schritt durch Ihre Anmeldung als Mandrake Linux-Anwender führen. Da Sie in diesem Schritt gebeten werden persönliche Daten preiszugeben, lesen Sie bitte die ,,Mandrake Datenschutz``-Richtlinien, bevor Sie der Übermittlung zustimmen.
Nach erfolgreicher Beendigung dieses Schritts erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
GNU/Linux deinstallieren | Nach oben | MandrakeOnline |