16.13 Anwendern die Freigabe von Verzeichnissen erlauben

Dieses Werkzeug erlaubt es Benutzern Ihres Rechners deren persönliche Verzeichnisse selbstständig als Freigaben im lokalen Netz anzubieten. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Anwender Dateien in heterogenen Netzwerken (Unix Systeme, GNU/Linux und Windows).

Warnung

Normalerweise werden beide Protokolle verwendet. Sollten Sie eines definitiv nicht bereitstellen wollen, kontrollieren Sie, dass das Paket nfs bzw. samba nicht installiert sind.

Abbildung 16-39: Freigaben einrichten

Anschließend gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:

Wenn ein Benutzer die Erlaubnis hat, Verzeichnisse freizugeben, kann er diese mit seinem bevorzugten Dateimanager tun. Siehe: Dateien zum Teilen freigeben bzw. Dateien teilen.


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2002.
http://www.mandrakelinux.com/