16.14 Einrichten Ihres Rechners als Gateway

Dieses kleine Werkzeug richtet Ihr System so ein, dass es als Gateway für andere Maschinen, die mit Ihrem Rechner über ein LAN verbunden sind, dient. Um dies erreichen zu können, benötigen Sie eine direkte Verbindung ins Internet sowie einen Netzwerkadapter, der mit Ihrem LAN verbunden ist.

Nachdem Sie diesen Assistenten beendet haben, werden alle Rechner in Ihrem Netzwerk in der Lage sein, ebenfalls auf das Internet zugreifen zu können.

Abbildung 16-40: Das lokale Netzwerkgerät wählen

Der Assistent fragt Sie zuerst, mit welchem Gerät Sie sich mit dem lokalen Netz verbinden wollen. Es ist möglich, dass Sie bereits ein Gerät für die Internetnutzung eingerichtet haben. Wählen Sie in diesem Fall das andere Gerät.

Abbildung 16-41: Die LAN-Schnittstelle wählen

Anschließend und wenn das Gerät bereits eingerichtet ist, bietet der Assistent an, den LAN-Anschluss neu einzurichten, um ihn mit dem Gateway-Dienst kompatibel zu machen. Sie sollten hier nur auf Weiter -> klicken.

Sobald das getan ist, wird das Gerät neu konfiguriert und die benötigten Pakete – sofern noch nicht vorhanden – installiert.

Es wird einfach ein DHCP Server auf Ihrem Rechner installiert. Sie müssen dann nur noch allen anderen Rechnern im lokalen Netz mitteilen, dass sie die automatische IP-Konfiguration (DHCP) verwenden sollen. Dadurch verwenden sie automatisch Ihren Mandrake Linux Rechner als Gateway ins Internet.

Sie müssen einfach nur DHCP markieren, wenn Sie das Netzwerk Ihres Mandrake Linux Systems einrichten:

Abbildung 16-42: Einen DHCP-Klienten einrichten


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2002.
http://www.mandrakelinux.com/