Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Ziel dieses Teils ist es Ihnen bei der Installation von Mandrake Linux auf Ihrem Rechner/Ihren Rechnern zu helfen. Das grafische Installationsprogramm mit dessen Hilfe sie die Installation durchführen werden heißt DrakX. Wollen oder können Sie aus irgendwelchen Gründen keine grafische Installation durchführen, können Sie auch eine textgestützte Installation vornehmen. Wie Sie diese verwenden können steht am Anfang von Kapitel Installation mit DrakX.
: Zu Beginn erhalten Sie Anweisungen, was Sie vor der Installation machen sollten: Informationen über Ihre Hardware bereithalten, Ihr BIOS einstellen und – falls nötig – das Erstellen einer Boot-Diskette.
: Für die Anwender, die eine Benutzerdefinierte Installation vornehmen wollen, bieten wir auch weitergehende Informationen. Ein ganzes Kapitel dreht sich nur um das Partitionieren von Festplatten und die Vergabe von Partitionsnamen unter Linux. Nachdem Sie das Kapitel gelesen haben sollten Sie exakt wissen, wie man eine Festplatte partitioniert, wenngleich Sie die komplette Arbeit auch getrost DrakX überlassen können. Schließlich wurde es speziell dafür entworfen.
Installation mit DrakX: Dann folgt das eigentliche Kapitel zur Installation.
Erste Schritte mit Mandrake Linux: Schlussendlich bekommen Sie noch einige nützliche Konfigurationshinweise, wie Sie Ihr System nach der Installation noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Konventionen, die in diesem Buch benutzt wurden | WARNUNG – LIESMICH |