Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Vorwort | Nach vorne |
Dieses Handbuch besteht aus vier Teilen. Der erste, das Installationshandbuch, wird Ihnen helfen Ihre Mandrake Linux Distribution zu installieren und einzurichten, indem der Vorbereitungs- Installations- und Nachbereitungs-Prozess erläutert wird. Der zweite Teil, namens Entdecken, ist eine Einführung in die GNU/Linux Grundlagen. Es werden auch die beiden populärsten Arbeitsumgebungen, KDE und GNOME.
Der dritte Teil, Verwendung, beschäftigt sich mit Programmen für den Alltagseinsatz, etwa Office-Programme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, etc.) Dateimanager und Grafikprogramme. Weiterhin wird die Verwendung von Druckern und Scannern erklärt. Anschließend erfahren Sie etwas über einige der zum Umfang gehörenden Multimediaanwendungen. Abgerundet wird dieser Teil durch die Erläuterung zahlreicher Internet-Programme. Sie lernen den Umgang mit E-Mail-Programmen, Web-Browsern, sog. Messagern und Chat-Programmen.
Der vierte und zugleich letzte Teil, Personalisierung, steigt tiefer in die Architektur von Mandrake Linux. Sie lernen mehr über Mandrake Linux-eigene Werkzeuge, wie etwa Bastille, das es Ihnen erlaubt, Ihren Rechner vor Eindringlingen zu sichern; das Mandrake Kontrollzentrum, mit dessen Hilfe Sie Ihren Rechner konfigurieren können oder RpmDrake, das Paketverwaltungsprogramm Ihrer Distribution.
Vielen Dank, dass Sie sich für Mandrake Linux entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit Ihrem neuen Betriebssystem.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Über Mandrake Linux | Nach oben | Autoren und Übersetzer |