Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 8. KDE 2 benutzen | Nach vorne |
Gehen wir nun auf die Anwendung ein, die wir vorhin durch klicken
auf die Schaltfläche mit dem Rettungsring gestartet haben.
Sie können sie auch über das -Menü starten.
Sie finden sie unter -> . Es handelt sich um ein
komplettes Hilfezentrum, das Sie im Falle auftretender Fragen ruhig
zu Rate ziehen sollten.
Auf der linken Seite erhalten Sie einen Überblick über die
vorhandenen Rubriken. In obigem Beispiel haben wir ) am
oberen Fensterrand einen oder mehrere Schritte zurückzugehen.
Diese beiden Kategorien sind nicht KDE spezifisch. Sie existieren auf quasi allen Unix Systemen.
Die Handbuchauszüge sind das traditionelle Hilfesystem unter Unix. Sie existieren seit den Kindertagen dieses Betriebssystems und bilden eine unerschöpfliche Informationsquelle, etwa zu Benutzerbefehlen, Systemaufrufen, Diensten und Formate von Konfigurationsdateien. Wählen Sie die entsprechenden Einträge, um mehr zu den entsprechenden Themengebiet zu erfahren.
Die Info-Seiten bieten grob gesprochen ähnliche Informationen, nur Ihre Präsentation ist anders. Sie sind im Rahmen eines GNU Projekts entstanden, um die Schwächen der klassischen Handbuchauszüge (konkret hauptsächlich fehlende Navigation) zu kompensieren.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
KDE 2 benutzen | Nach oben | Arbeiten mit virtuellen Arbeitsflächen |