Stichwortverzeichnis

/dev/hda, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
Abmelden, Ihre Sitzung starten und beenden, Ihre Sitzung beenden
GNOME, Ihre Sitzung beenden, Einige nützliche Applets und Programme
KDE, Ihre Sitzung beenden
Aktualisieren
Mandrake Linux, Installationsart
Anmeldemodus
Autologin, Den Anmeldemodus konfigurieren
Grafische Oberfläche, Den Anmeldemodus konfigurieren
Konfiguration, Den Anmeldemodus konfigurieren
Anmelden, Ihre Sitzung starten und beenden
Anmeldung
grafische, Konfiguration von X, dem Grafikserver
Antialiasing, Ändern des Designs
Anwendungsleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Apache
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
Apache Server
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
SSI deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
Apache SSI
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
APM Dämon
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
Applikationen
HardDrake, Einleitung
Arbeitsfläche, Angezeigte Elemente
virtuell
wechseln, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Arbeitsoberfläche
GNOME, Verwendung von GNOME
KDE, Ihr Universum entdecken
Arbeitsplatzrechner
Einrichtung, Niedrige Sicherheitsebene
Arbeitsumgebung
Grafische, Sich identifizieren
Auflösung
Anzeige ändern, Änderung der Hardware-Einstellungen Ihres Monitors
Video, Die Auflösung Ihrer Anzeige ändern
Aumix, Aumix verwenden
Auslagerungsbereich, Partitionen
Größe, Die einfachste Variante
Auto-Installation
Automatisch, Erstellen einer Startdiskette für eine teilautomatisierte Installation
Manuell, Erstellen einer Startdiskette für eine teilautomatisierte Installation
Bastille, Ihren Rechner sicher machen
Benutzer
Birgit Mustermann, Hinzufügen eines neuen Benutzerkennzeichens
generische, Generische System-Benutzer
Verwaltung, Verwaltung der Benutzerkennzeichen
Benutzerkennzeichen
anlegen, Benutzerkennzeichen einrichten
hinzufügen, Hinzufügen eines neuen Benutzerkennzeichens
Betriebssystemstarter, Erstellung einer Startdiskette
entfernen, GNU/Linux deinstallieren
GRUB, Installation eines Betriebssystemstarters
Konfiguration, Den Betriebssystemstarter konfigurieren
LILO, Installation eines Betriebssystemstarters
Bildschirm sperren
GNOME, Einige nützliche Applets und Programme
BIOS, Konfiguration des BIOS
Boot-Diskette, Erstellen einer Startdiskette
Bootgerät, Installation eines Betriebssystemstarters
Bootpartition, Installation eines Betriebssystemstarters
Bugfix, Ihr System aktualisieren
cdrom.img, Erstellen einer Startdiskette
Cooker, Quellen hinzufügen
Dateimanager
Konqueror, Einstieg
Nautilus, Einstieg
Dateisystem
DevFS (Device File System), Die Benennung von Festplatten und Partitionen
Datum
einstellen, Datum und Zeit einstellen
defrag, WARNUNG – LIESMICH
Deinstallation, GNU/Linux deinstallieren
Denial of Service
blockieren, Niedrige Sicherheitsebene, Mittlere Sicherheitsebene
DHCP Server, Einrichten Ihres Rechners als Gateway
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
DHCP-Server Dämon
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
Dienste
Start, einrichten, Betriebssystemstart-Dienste und -Server
DiskDrake, Auswahl der Einhängpunkte (mount points)
hda, Die Oberfläche
NFS, Entfernte NFS-Verzeichnisse einhängen
Samba, Einhängen entfernter SMB-Verzeichnisse
Wechselmedien, Wechselmedien verwalten
Diskette
für Autoinstallation, Fertig!
Diskettenabbilder, Erstellen einer Startdiskette
DNS Server
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
DNS-Server
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
Dokumentation, Support Mandrake
GNOME, GNOME Menü
DOSEMU, Niedrige Sicherheitsebene
drag'n'drop, Dateien Kopieren oder verschieben – Verweise erzeugen
DrakConf, Mandrake Kontrollzentrum
DrakSec, Setzen Ihrer Scherheitsebene
DrakX, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
Drucker
einrichten, Einrichten eines Druckers
Einstellungen, Der Druckereinrichtungsassistent
Entfernter -, Experten-Modus
entfernter LPD, Experten-Modus
Experten-Modus, Einrichten eines Druckers
hinzufügen, Einrichten eines Druckers
Liste aktualisieren, Einrichten eines Druckers
Lokal, Experten-Modus
Multifunktion, Der Druckereinrichtungsassistent
Netzwerk, Experten-Modus
SMB, Experten-Modus
Standard-, Der Druckereinrichtungsassistent
Testseite, Der Druckereinrichtungsassistent
URI, Experten-Modus
Verbindungsart, Experten-Modus
E/A
Einstellungen, Verwendung
E/A Adresse, Informationen über Hardware sammeln
Einrichtung
Arbeitsplatzrechner, Niedrige Sicherheitsebene
EtherDrake, Einleitung
Fehlerkorrekturen, Ihr System aktualisieren
Fenster
anheften, Fenster anheften oder verschieben
maximieren, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
minimieren, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Schließfläche, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
senden, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
vergrößern/verkleinern, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
verschieben, Fenster und Arbeitsflächen verwalten, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Festplatte
Erkennung, Festplattenerkennung und Konfiguration
Partitionieren, Auswahl der Einhängpunkte (mount points)
selbst Partitionieren, Auswahl der Einhängpunkte (mount points)
Firewall, Niedrige Sicherheitsebene
Mittlere, Arbeitsplatz, Mittlere Sicherheitsebene
Fokus, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
FTP Server
anonymen Zugriff deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
FTP-Server
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
Gateway
einrichten, Einrichten Ihres Rechners als Gateway
GFDL, Die GNU Free Documentation License
GNOME, Verwendung von GNOME
Abmelden von, Einige nützliche Applets und Programme
Applets, GNOME Menü
Arbeitsoberfläche, Angezeigte Elemente
Bildschirm sperren, Einige nützliche Applets und Programme
Büroprogramme, GNOME Menü
Dateimanager, GNOME Dateimanager: Nautilus
Dokumentation, GNOME Menü
Einstellungen, GNOME Menü
Hauptmenü, Einige nützliche Applets und Programme, GNOME Menü
Konfiguration, GNOME Menü
Kontrollleiste, Die GNOME Kontrollleiste
Multimedia, GNOME Menü
Netzwerk, GNOME Menü
Office, GNOME Menü
Programme, GNOME Menü
Programme starten, GNOME Menü
Spiele, GNOME Menü
Taskleiste, Einige nützliche Applets und Programme
Terminal, Einige nützliche Applets und Programme
Terminals, GNOME Menü
Uhr, Einige nützliche Applets und Programme
GNU Free Documentation License, Rechtlicher Hinweis
GPM Server
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
GRUB, Erstellen einer Startdiskette, Installation eines Betriebssystemstarters
Handbuchauszüge, Info-Seiten und UNIX Handbuchauszüge
HardDrake, Einleitung
Andere Geräte, Verwendung
Angewähltes Gerät, Verwendung
Sound Wizard, Verwendung
Wizard, Einleitung
Hardware
Konfiguration, Einleitung
Probleme, Probleme/Trouble Shooting
hd.img, Erstellen einer Startdiskette
Hilfetext, Angezeigte Elemente
Hintergrund
KDE, Konfiguration des Hintergrunds
Hintergrundbild
KDE, Konfiguration des Hintergrunds
HP OfficeJet, Der Druckereinrichtungsassistent
I/O
Einstellungen, Verwendung
I/O Adresse, Informationen über Hardware sammeln
IDE
Erkennung, Festplattenerkennung und Konfiguration
Geräte, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
Info-Seiten, Info-Seiten und UNIX Handbuchauszüge
Installation
Automatisiert, Fertig!
Erneut abspielen, Fertig!
Paketauswahl speichern, Fertig!
Installationsalternative
expert, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
text, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
vgalo, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
Installationsart, Installationsart
Empfehlenswert, Installationsart, Installationsart
Experte, Installationsart, Installationsart
Installationsoption
Kern-Optionen, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
mem=xxxM, Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
Internationalisierung, Support Mandrake
Internet
Einführung, Das Internet unter Mandrake Linux verwenden
per DSL, Ihr Netzwerk konfigurieren
per ISDN, Ihr Netzwerk konfigurieren
per Modem, Ihr Netzwerk konfigurieren
Verbindung, Internet-Verbindungen konfigurieren
IRQ, Informationen über Hardware sammeln
Einstellungen, Verwendung
ISA, Informationen über Hardware sammeln
ISA-Karten, Verwendung
KDE, Ihr Universum entdecken
Arbeitsoberfläche, Angezeigte Elemente
Hintergrund, Konfiguration des Hintergrunds
Hintergrundbild, Konfiguration des Hintergrunds
Kontrollzentrum, Ändern des Designs
Kennzeichen, Einleitung
Kommando
lpd, Experten-Modus
minicom, Was nicht unterstützt wird
modprobe, Verwendung
su, Einige Anmerkungen zur Sicherheit
urpmi, Installation eines Pakets
urpmq, Installation eines Pakets
Kommandozeile
Zugang, Zugang zur Kommandozeile
Konqueror
Ansicht, Änderung der Ansichtsart
Ansichten verbinden, Fenster teilen
Anzeigemodi, Anzeigemodus
Datei finden, Dateien finden
Datei kopieren, Dateien Kopieren oder verschieben – Verweise erzeugen
Datei löschen, Löschen von Dateien
Datei umbenennen, Umbenennen einer Datei
Datei verschieben, Dateien Kopieren oder verschieben – Verweise erzeugen
drag'n'drop, Dateien Kopieren oder verschieben – Verweise erzeugen
index.html, index.html benutzen
Reißwolf, Löschen von Dateien
sortieren, Sortieren
Versteckte Dateien, Versteckte Dateien anzeigen
Verweis erzeugen, Dateien Kopieren oder verschieben – Verweise erzeugen
Werkzeugleiste, Die Werkzeugleiste
Kontrollleiste, Angezeigte Elemente
Kontrollzentrum
KDE, Ändern des Designs
Konventionen
Schriftsatz, Schriftsatz-Konventionen
LDAP, Passwort des Administrators
Leiste
Menü, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Programm, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Status, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Symbol, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Titel, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
LILO, Erstellen einer Startdiskette, Installation eines Betriebssystemstarters
Linux
entfernen, GNU/Linux deinstallieren
Lizenz, Lizenzbedingungen der Distribution
Log Dateien
durchsuchen, Ihre Logbücher kontrollieren
Mandrake
Kontrollzentrum, Mandrake Kontrollzentrum
Mailinglisten, Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
Mandrake Forum, Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
MandrakeExpert, Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde, Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
MandrakeSoft, Rechtlicher Hinweis
MandrakeSoft S. A., Rechtlicher Hinweis
MandrakeStore, Anschaffung von Mandrake Produkten
MandrakeUpdate, Ihr System aktualisieren
Maus, Konfiguration der Maus, Kontrolle verschiedener Parameter
ändern, Ändern Ihrer Maus
mcc, Mandrake Kontrollzentrum
MenuDrake, Individuelles Einrichten Ihrer Menüs
Eintrag hinzufügen, Hinzufügen eines neuen Menüeintrags
Erweiterte Funktionalität, Über das Kontext-Menü
Menü, Haupt-
GNOME, Einige nützliche Applets und Programme
Menüleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Monitor
einstellen, Die Auflösung Ihrer Anzeige ändern
MP3, Einleitung
MSEC, Setzen Ihrer Scherheitsebene
Multimedia, Einleitung
Nautilus
Einstellungen, Die Einstellungen von Nautilus
Geschwindigkeit, Geschwindigkeit
Historie, Entdecken Sie die linke Seite von Nautilus
Normale Baum-Struktur, Entdecken Sie die linke Seite von Nautilus
Notizen, Entdecken Sie die linke Seite von Nautilus
Netiquette, Mailinglisten
network.img, Erstellen einer Startdiskette
NFS
Datei-Freigabe, Anwendern die Freigabe von Verzeichnissen erlauben
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
NIS, Passwort des Administrators
other.img, Erstellen einer Startdiskette
Paket
Abhängigkeiten, Installation eines Pakets
auswählen, Das Hauptfenster
deinstallieren, Pakete entfernen
entfernen, Pakete entfernen
finden, Das Hauptfenster
Informationen, Das Hauptfenster
installierbar, Installierbare und Installierte Pakete
installieren, Installation eines Pakets
installiert, Installierbare und Installierte Pakete
Paketabhängigkeiten
automatische, Auswahl der zu installierenden Pakete
Pakete, Auswahl der zu installierenden Pakete
aktualisieren, Installationsaktualisierungen aus dem Internet
Entwicklungsplattform, Auswahl der zu installierenden Pakete
Grafische Oberfläche, Auswahl der zu installierenden Pakete
individuelle Auswahl, Auswahl der zu installierenden Pakete
installieren, Auswahl der zu installierenden Pakete
Server, Auswahl der zu installierenden Pakete
Pakete erstellen, Support Mandrake
Paketmanagement, Paket-Management
Paketverwaltung, Paket-Management
Partition, Partitionen
/home, Eine weitere häufige Variante
/usr, Eine weitere häufige Variante
erweitert -, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
formatieren, Auswahl der zu formatierenden Partitionen, Zur Praxis: Verändern der Größe einer Partition und Erstellen einer neuen
logische -, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
primäre -, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
Partitionieren, Auswahl der Einhängpunkte (mount points)
Partitionstabelle, Ihre Partitionen verwalten
Expertenmodus, Ein Hinweis zum Expertenmodus: speichern Sie Ihre Partitionstabelle
Passwort, Einleitung
root, Passwort des Administrators
pcmcia.img, Erstellen einer Startdiskette
Plug'N'Play
ISA, Informationen über Hardware sammeln
Ports, Die einfache Konfiguration
Programm
Bastille, Ihren Rechner sicher machen
BastilleChooser, Die einfache Konfiguration
DiskDrake, Ihre Partitionen verwalten
DrakConf, Mandrake Kontrollzentrum
DrakSec, Setzen Ihrer Scherheitsebene
GnomeMeeting, Schnelleinstieg
InteractiveBastille, Die erweiterte Sicherheitskonfiguration
Konqueror, Einstieg
Kppp, Was nicht unterstützt wird
mcc, Mandrake Kontrollzentrum
MenuDrake, Individuelles Einrichten Ihrer Menüs
MSEC, Setzen Ihrer Scherheitsebene
Nautilus, Einstieg
rawrite, Unter Windows
RpmDrake, Das Hauptwerkzeug: RpmDrake
RpmInst, Installation eines Pakets
StarOffice, StarOffice Writer
UserDrake, Verwaltung der Benutzerkennzeichen
Programme
Aumix, Aumix verwenden
Mandrake Kontrollzentrum, Mandrake Kontrollzentrum
XMMS, XMMS
Programmieren, Support Mandrake
Programmleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Protokoll
LDAP, Passwort des Administrators
NIS, Passwort des Administrators
Quelle
aktualisieren, Quellen und Pakete aktualisieren
rlogin Zugriff
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
root
Passwort, Passwort des Administrators
RpmDrake, Das Hauptwerkzeug: RpmDrake
Abhängigkeiten, Installation eines Pakets
FTP-Quellen, Quellen hinzufügen
HTTP-Quellen, Quellen hinzufügen
lokale Quellen, Quellen hinzufügen
MandrakeUpdate, Ihr System aktualisieren
Quelle aktualisieren, Quellen und Pakete aktualisieren
Quellen, Verwalten der Quellen
Sicherheitsaktualisierungen, Quellen hinzufügen
Wechselmedien, Quellen hinzufügen
RpmInst, Installation eines Pakets
rsh Zugriff
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
Samba
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
Scandisk, WARNUNG – LIESMICH
Schließfläche, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Schriften
Verwaltung, Verwaltung der Schriftarten
SCSI, Festplattenerkennung und Konfiguration
Festplatte, Die Benennung von Festplatten und Partitionen
Sektor, Sektoren
Sendmail
Listening-Modus, deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
VRFY/EXPN data mining, deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene, Mittlere Sicherheitsebene
Shutdown, Einige Anmerkungen zur Sicherheit
Sicherheit
grundlegend, Einige Anmerkungen zur Sicherheit
Sicherheitsebene, Sicherheitsebene
niedrige, Niedrige Sicherheitsebene
setze 3, Mittlere Sicherheitsebene
wählen, Setzen Ihrer Scherheitsebene
Sicherheitsebenen
Mittlere, Arbeitsplatz, Mittlere Sicherheitsebene
Sicherheitstests
aktivieren, Niedrige Sicherheitsebene, Mittlere Sicherheitsebene
Sitzung, Ihre Sitzung starten und beenden
Sitzungstyp, Sich identifizieren
SNMP Dämon
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
SNMP Server
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
SoftModem, Was nicht unterstützt wird
SoundDrake, Einleitung
Spenden, Support Mandrake
StarOffice
Arbeitsflächensymbol, Einstieg
Navigator, Einstieg
StarOffice Writer, StarOffice Writer
Startdiskette, Erstellen einer Startdiskette
erstellen, Erstellen einer Startdiskette
Erstellung für halb- und vollautomatische Installation, Erstellen einer Startdiskette für eine teilautomatisierte Installation
Statusleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
Stil
ändern, Ändern des Designs
SUID
entfernen, Mittlere Sicherheitsebene
SUID entfernen
cardctl, Mittlere Sicherheitsebene
dump, Mittlere Sicherheitsebene
News-Server, Mittlere Sicherheitsebene
rcp, Mittlere Sicherheitsebene
rlogin, Mittlere Sicherheitsebene
rsh, Mittlere Sicherheitsebene
SUID Status, entfernen
restore, Mittlere Sicherheitsebene
SUID, entfernen
News-Server, Niedrige Sicherheitsebene
Swap, Partitionen
Größe, Die einfachste Variante
Symbol, Angezeigte Elemente
erzeugen, Symbole erzeugen
löschen, Löschen oder Verändern von Symbolen
wählen, Löschen oder Verändern von Symbolen
ändern, Löschen oder Verändern von Symbolen
Symbolleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
System
aktualisieren, Ihr System aktualisieren
Systemstart
Konfiguration, Ihre BS-Start-Einstellungen ändern
Tastatur, Konfiguration der Tastatur, Kontrolle verschiedener Parameter
GNOME, Weitere praktische Applets
Tastaturlayout
ändern, Ändern Ihres Tastaturlayout
Telnet Server
deaktivieren, Mittlere Sicherheitsebene
Telnet-Server
deaktivieren, Niedrige Sicherheitsebene
Terminal, Zugang zur Kommandozeile
Titelleiste, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
aktiv, Fenster und Arbeitsflächen verwalten
TMPDIR
Schutz, Mittlere Sicherheitsebene
Torvalds, Linus, Rechtlicher Hinweis
Umask, Niedrige Sicherheitsebene, Mittlere Sicherheitsebene
Unix
Handbuchauszüge, Info-Seiten und UNIX Handbuchauszüge
Info-Seiten, Info-Seiten und UNIX Handbuchauszüge
USB, Unterstützte Hardware
usb.img, Erstellen einer Startdiskette
UserDrake, Verwaltung der Benutzerkennzeichen
Verzeichnisbaumwurzel, Eine weitere häufige Variante
Videokonferenzen, Schnelleinstieg
Virtuelle Arbeitsfläche
Einrichten, Anzahl und Namen der virtuellen Arbeitsflächen
Name, Anzahl und Namen der virtuellen Arbeitsflächen
Nummer, Anzahl und Namen der virtuellen Arbeitsflächen
Webcam, Schnelleinstieg
Werkzeugleiste, Angezeigte Elemente
Widgets, Ändern des Designs
Windows
Datei-Freigabe, Anwendern die Freigabe von Verzeichnissen erlauben
Dateien teilen, Einhängen entfernter SMB-Verzeichnisse
WinModem, Was nicht unterstützt wird
X Konfiguration
Auflösung ändern, X Konfiguration – Expertenmodus
X Window System, Konfiguration von X, dem Grafikserver
Probleme, Konfiguration von X, dem Grafikserver
X-Konfiguration
einfacher Modus, Die Auflösung Ihrer Anzeige ändern
Experten-Modus, X Konfiguration – Expertenmodus
Grafikkarte ändern, X Konfiguration – Expertenmodus
Informationen anzeigen, X Konfiguration – Expertenmodus
Monitor ändern, X Konfiguration – Expertenmodus
Nochmals testen, X Konfiguration – Expertenmodus
X beim Systemstart, X Konfiguration – Einfacher Modus
XMMS, XMMS
Equalizer, Equalizer und Playliste
Playliste, Equalizer und Playliste
Zeit
einstellen, Datum und Zeit einstellen
Zeitzone, Kontrolle verschiedener Parameter, Kontrolle verschiedener Parameter

[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2002.
http://www.mandrakelinux.com/