2.2 Erstellen einer Startdiskette

Sollte Ihr BIOS das Starten von CD-ROM nicht unterstützen, brauchen Sie eine Startdiskette. Die CD-ROM enthält alle notwendigen Dateien. Sie brauchen ebenfalls eine Startdiskette, wenn Sie andere Betriebssystemstarter als LILO oder grub, etwa den System Commander, einsetzen wollen. Falls Windows auf Ihrem Rechner installiert ist, benötigen Sie normalerweise keine Startdiskette. In diesem Fall lesen Sie bitte weiter unter Installation mit DrakX.

Die Diskettenabbilder befinden sich im Verzeichnis images auf der CD-ROM. Eines davon wird von besonderem Interesse für Sie sein: die Datei cdrom.img. Mit ihr kann sowohl eine grafische Installation, als auch eine textgestützte, durchgeführt werden.

Wir verwenden im Folgenden cdrom.img, da wir die Installation der Distribution von CD-ROM besprechen wollen. Es gibt jedoch etliche andere Abbilder, mit deren Hilfe Sie die Installation durchführen können. Hier die Liste:

2.2.1 Unter Windows

Verwenden Sie das Programm RawWrite, das sich auf der CD-ROM im Verzeichnis dosutils befindet ().

Im Verzeichnis dosutils/ befindet sich das DOS Programm rawrite, mit dessen Hilfe Sie die Abbilder auf eine Diskette kopieren können. Sie finden dort auch RawWrite, eine grafische Oberfläche, um es unter Windows nutzen zu können.

Starten Sie das Programm. Sie sehen ein Fenster wie in Abbildung 2-1 gezeigt.

Abbildung 2-1: Das Programm RawWrite

Geben Sie das gewünschte Diskettenabbild und das Zielgerät an, etwa A: für das erste Diskettenlaufwerk.

Spätestens jetzt sollten Sie eine (leere!) Diskette in das gewählte Zielgerät einlegen und auf Write klicken. Nun erstellt Ihr Rechner eine Startdiskette für Ihre Mandrake Linux-Distribution.

2.2.2 Unter GNU/Linux

Haben Sie bereits Zugriff auf ein GNU/Linux-System, dann führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Hängen Sie Ihre Installations-CD-ROM ein. Wir nehmen im Folgenden an, der Einhängpunkt ist /mnt/cdrom;

  2. melden Sie sich unter dem privilegierten Benutzerkennzeichen root an,

  3. legen Sie eine leere Diskette ein und tippen Sie:

$ cp /mnt/cdrom/images/cdrom.img /dev/fd0

Falls Sie die Diskette in das zweite Laufwerk eingelegt haben, ersetzen Sie /dev/fd0 durch /dev/fd1. Für andere Installationsarten müssen Sie auch den Namen des Abbildes durch den des gewünschten ersetzen. Ihre Startdiskette ist nun fertig.


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2002.
http://www.mandrakelinux.com/