Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 15. Ihren Rechner sicher machen | Nach vorne |
Wir werden nun InteractiveBastille, ein weitaus umfangreicheres Werkzeug beschreiben, das es auch unerfahrenen Anwendern ermöglichen soll, Entscheidungen über ein weites Feld sicherheitsrelevanter Fragen zu treffen. Das Durchgehen aller Assistenten-Dialoge kann bis zu einer Stunde dauern, wenn Sie es sorgfältig machen. Doch was ist schon eine Stunde im Vergleich mit den Schäden, die ein Eindringling Ihrem System zufügen kann?
Sie starten das Programm, indem Sie unter dem privilegierten Kennzeichen (root) den Befehl InteractiveBastille in einem Terminal eingeben.
Das Werkzeug besteht aus 14 Dialogen, jeder zu einem speziellen Sicherheitsaspekt – ein Beispiel können Sie in Abbildung 15-5 sehen, es besteht aus verschiedenen Teilen:
Das Menü mit 16 Einträgen: Ein Begrüßungsdialog, 14 Dialoge die die einzelnen Bereiche abdecken und ein Schlussdialog, in dem man die gemachten Einstellungen bestätigen und dafür sorgen kann, dass sie auf den Rechner angewandt werden.
Die zu beantwortende Frage.
Ein Erklärungstext zur gestellten Frage. Lesen Sie ihn genau, bevor Sie antworten.
Die Antwort. Entweder ein einfaches Ja/Nein oder ein Feld, das mit Werten, die im Erklärungstext erläutert werden, gefüllt werden sollen.
Die Navigations-Schaltflächen:
: zurück zum vorhergehenden Schirm des aktuellen Dialogs,
: weiter zur nächsten Frage des aktuellen Dialogs,
: nach mehr/weniger Erklärungen fragen.
Sie sollten nun folgendermaßen fortschreiten:
Gehen Sie die Dialoge der Reihe nach durch. Sie werden vermutlich nicht alle Fragen beantworten müssen, die Erste entscheidet normalerweise ob Sie diesen Dialog ganz ausfüllen müssen oder nicht.
Beantworten Sie die Frage im Schlussdialog mit Ja, um Ihre Änderungen ins System einzubringen.
Kontrollieren Sie nun die Hauptfunktionalitäten Ihres Rechners. Insbesondere sollten Sie untersuchen, ob der Zugang für alle unerwünschten Dienste und Server verweigert wird. Es macht Sinn diese Tests in einem Mikrokosmos durchzuführen, bevor Sie den Rechner in ein größeres Netz, wie etwa das Internet lassen (schließlich lernt man Schwimmen ja auch erst mal im Nichtschwimmer-Becken!).
Starten Sie das Werkzeug erneut, falls Tests nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen sind.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Ihren Rechner sicher machen | Nach oben | Die Sicherheitsebenen im Detail |