- atime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- Attribut
- Datei,
Umgang mit Dateiattributen
- Ausdrucken
- Administration,
Drucker hinzufügen und verwalten
- Benutzer,
Dokumente ausdrucken
- Befehl
- cd,
cd: Navigieren im Verzeichnisbaum
- Komplettierung,
Andere Komplettierungen
- Benutzer
- generische,
Generische System-Benutzer
- Benutzerkennzeichen,
Benutzer und Gruppen
- Besitzer,
Umgang mit Dateiattributen
- ändern,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- Besitzergruppe,
Benutzer und Gruppen
- Collating Order,
Suchmuster undReguläre Ausdrücke
- command
- umount,
Die Kommandos mount und umount
- ctime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- Datei
- Attribut,
Umgang mit Dateiattributen
- Attribute,
Datei-Attribute
- Besitzer,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- Blockorientierte,
Die verschiedenen Dateitypen,
Spezielle Dateien: Zeichen- und Blockorientierte Dateien
- erzeugen,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- kopieren,
cp: kopiert Dateien und Verzeichnisse
- löschen,
rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen
- Socket,
Die verschiedenen Dateitypen
- symbolischer Verweis,
Die verschiedenen Dateitypen
- umbenennen,
mv: Dateien verschieben oder umbenennen
- Umleitung,
Die verschiedenen Dateitypen
- verschieben,
mv: Dateien verschieben oder umbenennen
- Verweis,
Verweise
- Zeichenorientierte,
Die verschiedenen Dateitypen
- Dateimanipulation,
Programme zur Dateimanipulation
- Dokumentation,
Support Mandrake
- Editor
- Emacs,
emacs
- vi,
vi: Der Urahne
- Eingabeaufforderung,
Benutzer und Gruppen
- FHS,
Organisation des Verzeichnisbaums
- Framebuffer,
GRUB aktualisieren
- GFDL,
Die GNU Free Documentation License
- GID,
Benutzer und Gruppen
- GNU Free Documentation License,
Rechtlicher Hinweis
- GNU/Linux,
Grundlegende UNIX Konzepte
- GPL,
Die GNU General Public License
- GRUB,
GRUB aktualisieren
- Gruppe
- ändern,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- Inode,
Inodes
- Internationalisierung,
Support Mandrake
- Kennzeichen
- Benutzer-,
Benutzer und Gruppen
- root,
Benutzer und Gruppen
- Kommando
- at,
at: ein Kommando einmal zeitversetzt ausführen
- bzip2,
bzip2 und gzip: Kompressionsprogramme,
bzip2
- cat,
cat: Den Inhalt einer oder mehrerer Dateien auf den Schirm schreiben:
- chgrp,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- chmod,
chmod: verändert Berechtigungen an Dateien und Verzeichnissen
- chown,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- Configure,
Das Prinzip
- cp,
cp: kopiert Dateien und Verzeichnisse
- crontab,
crontab: Die Datei crontab anzeigen oder ändern
- find,
find: Dateien nach bestimmten Kriterien suchen
- grep,
grep: Zeichenketten in Dateien finden
- gzip,
bzip2 und gzip: Kompressionsprogramme
- init,
Am Anfang stand init
- less,
less: Lange Dateien betrachten,
Umleitungen
- Ls,
ls: Dateien auflisten
- Make,
make
- mkdir,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- mount,
Die Kommandos mount und umount
- mv,
mv: Dateien verschieben oder umbenennen
- patch,
Quellarchiv entpacken, den Kern (wenn nötig) patchen
- pwd,
Kurze Einführung in die Kommandozeile
- rm,
rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen
- rmdir,
rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen
- sed,
Umleitungen
- tar,
tar: Tape ARchiver: Der Archivierer,
Die Benutzung von GNU Tar
- touch,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- wc,
Umleitungen
- Kommandozeile
- Einführung,
Die Kommandozeile
- Komplettierung,
Kommandozeilen-Komplettierung,
Andere Komplettierungen
- Konsole,
Benutzer und Gruppen
- Konventionen
- Schriftsatz,
Schriftsatz-Konventionen
- LILO,
LILO aktualisieren
- Makefile,
Struktur eines Softwarepakets,
Erklärungen
- Mandrake
- Mailinglisten,
Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
- Mandrake Forum,
Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
- MandrakeExpert,
Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde,
Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde
- MandrakeSoft,
Rechtlicher Hinweis
- MandrakeSoft S. A.,
Rechtlicher Hinweis
- MandrakeStore,
Anschaffung von Mandrake Produkten
- Module,
Hardware-Informationen
- mtime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- Pakete erstellen,
Support Mandrake
- Passwort,
Benutzer und Gruppen
- PID,
Prozesse
- Programm
- ImageMagick,
Röhren
- Programmieren,
Support Mandrake
- Prompt,
Kurze Einführung in die Kommandozeile
- Prozess,
Prozesse,
Hintergrund-Prozesse starten und verwalten: Job-Steuerung ,
Informationen über Prozesse
- Rechte,
Grundsätzliches über Dateien,
chmod: verändert Berechtigungen an Dateien und Verzeichnissen
- Runlevel,
Runlevel
- Röhre,
Röhren
- Shell,
Kurze Einführung in die Kommandozeile,
Die Kommandozeile
- Spenden,
Support Mandrake
- Standard
- Ausgabe,
Etwas mehr über Prozesse,
grep: Zeichenketten in Dateien finden
- Eingabe,
Etwas mehr über Prozesse,
grep: Zeichenketten in Dateien finden
- Fehler,
Etwas mehr über Prozesse
- Suchmuster
- Buchstabe,
Suchmuster undReguläre Ausdrücke
- Supermount,
Anmerkung zu supermount
- Torvalds, Linus,
Rechtlicher Hinweis
- UID,
Benutzer und Gruppen
- Umgebung,
Prozesse
- Prozess,
Informationen über Prozesse
- Variable,
Einige Umgebungsvariablen und das Kommando echo
- Umleitung,
Umleitungen
- anonym,
Anonyme und benannte Ein-/ Ausgabeumleitungen
- benannt,
Anonyme und benannte Ein-/ Ausgabeumleitungen
- Unix,
Grundlegende UNIX Konzepte
- Verweis
- hart,
Symbolische Verweise und Einschränkungen harter Verweise
- symbolisch,
Symbolische Verweise und Einschränkungen harter Verweise
- Verzeichnis
- Besitzer,
chown, chgrp: ändere Besitzer und/oder Gruppe von Dateien
- erzeugen,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- kopieren,
cp: kopiert Dateien und Verzeichnisse
- löschen,
rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen
- umbenennen,
mv: Dateien verschieben oder umbenennen
- verschieben,
mv: Dateien verschieben oder umbenennen
- Verzeichnisbaumwurzel,
Die Verzeichnisbaumwurzel: /
- Virus,
Prozesse
- Werkzeuge
- Dateimanipulation,
Programme zur Dateimanipulation
- Wert
- diskreter -,
Suchmuster undReguläre Ausdrücke
- Wurzel
- Verzeichnis,
Die Verzeichnisbaumwurzel: /
- Zeitstempel
- atime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- ctime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
- mtime,
mkdir, touch: Leere Verzeichnisse und Dateien erstellen
Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind
das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist,
unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright
von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2002.
http://www.mandrakelinux.com/