Mandrake Linux 8.2: Installations- und Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 16. Mandrake Kontrollzentrum | Nach vorne |
Dieses kleine Werkzeug erlaubt es dem
Systemadministrator die meisten Einstellungen, die das Verhalten
von Wechselmedien beeinflussen, vorzunehmen. Für jedes Wechselmedium
auf Ihrem Rechner gibt es ein eigenes Symbol.
Drei Einstellungen, die bei jedem Wechselmedium vorgenommen werden können:
Einhängpunkt. Das Verzeichnis, in dem die Wechselmediendaten zur Verfügung gestellt werden. Sollte das Verzeichnis nicht existieren, wird es angelegt.
Optionen. Kontrolliert die verschiedenen Gerätespezifischen Parameter, je nachdem ob das Medium automatisch eingehängt wird (Supermount) oder nicht. Sollten Sie Supermount markiert haben, müssen Sie bei den beiden anderen (user und noauto) die Markierungen entfernen.
Typ. Bietet eine Liste von Dateisystemtypen an. Wenn Sie ein Medium mit einem ungewöhnlichen Dateisystem verwenden wollen, können Sie das Linux hiermit mitteilen.
![]() | Jedesmal, wenn Sie Änderungen an Wechselmediumeinstellungen vornehmen, müssen Sie das entsprechende Medium aus- und erneut einhängen, insbesondere, wenn es sich um ein Supermount-Medium handelt, da sonst die Einstellungen keine Wirkung zeigen. |
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Ihre Partitionen verwalten | Nach oben | Einhängen entfernter SMB-Verzeichnisse |