HardDrake

Willkommen!
Vielen Dank, dass Sie sich für HardDrake entschieden haben!



Einleitung:

Wann haben Sie zuletzt eine neue Soundkarte in Ihr Linux System installiert und waren nicht in der Lage die Soundkarte korrekt zu konfigurieren. Sicherlich ist Ihnen das Modell Ihrer Soundkarte bekannt, auch haben Sie sich erkundigt welcher Treiber zu Ihrer Sondkarte passt, schlieslich werden Sie sicherlich eine wage Vorstellung haben welche IRQs, DMAs und IO Ports Ihre Soundkarte belegt.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen HardDrake vorstellen.

HardDrake ist eine vollständig GUI basiertes Konfigurations-Werkzeug, welche viele der bereits vorhandenen Linux Tools unter einer Oberfläche vereinigt, um so den Installationsprozess neuer Komponenten erheblich zu vereinfachen.

Einige Einstellungen werden eigenständig erkannt, andere können Sie aus vorgegebenen Listen auswählen. Sämtliche Einstellungen, etwa E/A, IRQ und ähnliches können innerhalb von HardDrake verändert werden.


Benutzung von HardDrake

Die Oberfläche ist in zwei Teile unterteilt, eines mit den bereits erkannten Geräten, das andere enthält detailierte Informationen des jeweiligen Geräts. Alle Geräte sind in verschiedene Kategorien unterteilt.

[HardDrake Hauptfenster]

Sie können eine Kategorie mit dem [+] oder [-]-Symbol auswählen um so die erkannten Geräte anzeigen zu lassen. Diese Aktion wird den entsprechenden Ast aufklappen und die darin enthaltenen Geräte anzeigen.

Wenn Sie ein Gerät auswählen, werden Sie einige nützliche Informationen über das entsprechende Gerät erhalten. In einigen Fällen wird auch eine Konfigurations-Schaltfläche eingeblendet, über die Sie das entsprechende Gerät konfigurieren können

Konfigurations Programme, die über die Schaltfläche ,,Run Configuration tool`` aufgerufen werden können, sind:

Um HardDrake zu beenden, wählen Sie ,,Schließen`` aus dem Datei Menü aus.


SoundDrake - Soundkarten Konfiguration:

SoundDrake ermöglicht Ihnen die Konfiguration Ihrer Soundkarte. In den meisten Fällen wird sie automatisch erkannt. Ist dies nicht der Fall, können Sie Ihre Soundkarte aus einer Liste auswählen.

[SoundDrake Hauptfenster]

Einige Soundkarten benötigen zusätzlich einige Parameter wie I/O, IRQ, DMA, DMA16/2, MPU401 I/O. Sie können diese Parameter einfach über den Pfeil der entsprechenden Auswahlliste auswählen. Vervenden Sie die Parameter, die Sie Ihrem Soundkarten-Handbuch entnommen haben. Enthält ein Feld den Wert ,,-1``, so ist eine Angabe des entsprechenden Werts nicht notwendig.

Nachdem Sie eine Karte und die entsprechenden Parameter (falls notwendig) ausgewählt haben, können Sie die von Ihnen getätigten Einstellungen durch Drücken der Schaltfläche ,,Test`` überprüfen.

Wenn Ihre Karte korrekt konfiguriert wurde, können Sie ein Klangbeispiel hören. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden noch keine Einstellungen in entsprechende Konfigurationsdateien geschrieben.

Ist der Test erfolgreich verlaufen, können Sie die Einstellungen durch Drücken von ,,OK`` abspeichern. Ein weiteres Klangbeispiel wird als Bestätigung abgespielt.

Sollten Sie sich über die Einstellungen Ihrer Soundkarte nicht sicher sein, verwenden Sie zuerst die Schaltfläche ,,Test`` an Stelle von ,,OK``.


EtherDrake - Netzwerkkarten Konfiguration:

EtherDrake, das Netzwerkkarten Konfigurations-Wekzeug von HardDrake hat die selbe Oberfläche wie die SoundDrake. Allerdings mit weniger Parametern und fehlender Test Möglichkeit.

In den meisten Fällen wird Ihre Netzwerkkarte automatisch erkannt. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie Ihre Karte aus der entsprechenden Liste aus.

[EtherDrake Hauptfenster]

Einige Netzwerkkarten benötigen zusätzlich einige Parameter, wie I/O, IRQ, DMA, DMA16/2, MPU401 I/O. Sie können diese Parameter einfach über den Pfeil der entsprechenden Auswahlliste auswählen. Vervenden Sie die Parameter, die Sie Ihrem Netzwerkkarten-Handbuch entnommen haben. Enthält ein Feld den Wert ,,-1``, so ist eine Angabe des entsprechenden Werts nicht notwendig.

Um die von Ihnen getätigten Einstellungen zu speichern, drücken Sie nun die Schaltfläche ,,OK``.


Probleme/Problembeseitigung

In seltenen Fällen kann HardDrake Ihr System zum Stillstand bringen.

Deshalb benutzen Sie HardDrake mit Bedacht. In anderen Fällen kann es vorkommen das Ihre Hardware falsch konfiguriert oder nicht erkannt wird.

Für weitere Informationen, Neuigkeiten, Links, etc. besuchen Sie uns doch auf unserer HomePage:


Copyright

HardDrake wurde unter der GPL veröffentlicht (Die Datei LICENSE, die sie mit dieser Distribution erhalten haben, enthält weitere Details)

HardDrake Copyright © 2000 by MandrakeSoft.

All rights reserved.

This software may be freely copied, modified and redistributed without fee for non-commerical purposes provided that this copyright notice is preserved intact on all copies and modified copies.

There is no warranty or other guarantee of fitness of this software. It is provided solely "as is". The author(s) disclaim(s) all responsibility and liability with respect to this software's usage or its effect upon hardware or computer systems.


Alexandre Dussart
<adussart@mandrakesoft.com>
MandrakeSoft