4 Modifikationen

Sie dürfen eine Modifizierte Version des Dokuments unter den in den Abschnitten 2 und 3 stehenden Bedingungen kopieren und verteilen, vorausgesetzt Sie veröffentlichen die Modifizierte Version unter genau dieser Lizenz, so dass die modifizierte Version die Stelle des Dokumentes einnimmt, folglich auch das Lizenzieren der Verteilung und Modifikation der Modifizierten Version an jeden der eine Kopie davon besitzt. Zuätzlich müssen Sie folgende Dinge in der Modifizierten Version beachten:

  1. Auf der Titelseite (und auf den Deckeln, falls vorhanden) einen Titel verwenden, der sich von dem des Dokumentes unterscheidet, und von denen vorhergehender Versionen (die, falls vorhanden, im Abschnitt zur Entstehungsgeschichte des Dokumentes aufgeführt sein sollten). Sie dürfen den selben Titel wie in einer vorhergehenden Version nutzen, wenn der ursprüngliche Veröffentlicher sein Einverständnis gibt.

  2. Auf der Titelseite, eine oder mehrere Personen als Autoren benennen, die für das Einbringen von Veränderungen in die Modifizierte Version verantwortlich sind, zusammen mit mindestens fünf eigentlichen Autoren des Dokumentes (allen ursprünglichen Autoren, wenn es weniger als fünf sind).

  3. Auf der Titelseite den Namen des Veröffentlichers der Modifizierten Version als Veröffentlicher kennzeichnen.

  4. Alle Copyright-Hinweise des Dokumentes beibehalten.

  5. Einen passenden Copyright-Hinweis für Ihre Modifikationen zu den anderen Copyright-Hinweise hinzufügen.

  6. Gleich hinter dem Copyright-Hinweis einen Lizenzhinweis einfügen, der die öffentliche Erlaubnis gibt, die Modifizierte Version unter den Bedingungen dieser Lizenz zu nutzen, in einer Form die weiter unten im Anhang dargestellt ist.

  7. In dem Lizenzhinweis die volle Liste der Unveränderlichen Abschnitte und benötigten Klappen-Texte, die in dem Lizenzhinweis des Dokumentes gegeben ist, beibehalten.

  8. Eine unveränderte Kopie dieser Lizenz einfügen.

  9. Den Abschnitt, der mit Entstehungsgeschichte (engl. "History") betitelt ist, und seinen Titel beibehalten und ihm einen Punkt hinzufügen, der mindestens Titel, Jahr, neue Autoren, und Veröffentlicher der Modifizierten Version wie auf der Titelseite enthält. Existiert kein Abschnitt namens Entstehungsgeschichte, erstellen Sie einen, der den Titel, Erscheinungsjahr, Autoren und Veröffentlicher des Dokumentes wie auf der Titelseite gegeben, benennt, und fügen dann einen Punkt hinzu der die von Ihnen modifizierte Version wie im vorhergehenden Satz erläutert beschreibt.

  10. Die Netzwerkadresse beibehalten, die - falls vorhanden - im Dokument aufgeführt ist um öffentlichen Zugriff zu einer Transparenten Kopie des Dokumentes zu ermöglichen. Gleiches gilt für die Netzwerkadressen früherer Versionen, die im Dokument aufgeführt sind, auf denen die aktuelle Version basiert. Sie dürfen diese in den Abschnitt zur Entstehungsgeschichte verschieben. Sie können eine Netzwerkadresse für ein Werk auslassen, das mindestens vier Jahre vor dem Dokument selbst veröffentlicht wurde, oder wenn der ursprüngliche Autor, auf den sich die jeweilige Version bezieht, es erlaubt.

  11. In allen Abschnitten, die mit ,,Danksagungen`` (engl."Acknowle-dgements") oder ,,Widmungen`` (engl. "Dedications") betitelt sind, den Titel des Abschnittes beibehalten, und in dem Abschnitt sowohl Inhalt als auch Aussage jeder Anerkennung und/oder Widmung eines Beitragenden beibehalten.

  12. Alle Unveränderlichen Abschnitte des Dokumentes ohne Änderungen von Text und ihren Titeln beibehalten. Abschnittsnummern oder ähnliches werden nicht als Teil von Abschnittstiteln betrachtet.

  13. Alle Abschnitte, die mit ,,Anmerkung des Autors`` (engl. "Endorsements") betitelt sind, löschen. Solche Abschnitte dürfen nicht mit in die Modifizierte Version aufgenommen werden.

  14. Betiteln Sie keine existierenden Abschnitte mit ,,Anmerkung des Autors`` oder so, dass sie im Widerspruch zu Titeln von Unveränderlichen Abschnitten stehen.

Wenn die Modifizierte Version neue Vorworte oder Anhänge enthält, die Sekundäre Abschnitte darstellen, und kein Material enthält, das aus dem Dokument kopiert wurde, dürfen Sie nach Ihrer Wahl einige oder alle dieser Abschnitte als Unveränderlich bezeichnen. Um dies zu tun, fügen Sie ihre Titel der Liste der Unveränderlichen Abschnitte im Lizenzhinweis der Modifizierten Version hinzu. Diese Titel müssen sich von allen anderen Abschnittstiteln unterscheiden.

Sie dürfen einen Abschnitt ,,Anmerkung des Autors`` hinzufügen, vorausgesetzt er enthält nichts ausser Anmerkungen von unterschiedlichen Seiten zu Ihrer Modifizierten Version - so etwa, Aussagen von Beurteilungen oder dass der Text von einer Organisation als für die autoritäre Definition eines Standards befunden wurde.

Sie dürfen eine Passage aus bis zu fünf Wörtern als Vorderseitentext und eine Passage von bis zu 25 Wörtern als Rückseitentext am Ende der Liste von Klappentexten in der Modifizierten Version hinzufügen. Sie dürfen pro Person, pro Gruppe von Persosnen bzw. pro Organisation höchstens einen Abschnitt zu den Vorderseitentexten und einen zum Rückseitentexten anfügen. Wenn Sie für das Dokument bereits einen Klappentext hinzugefügt haben, dürfen Sie keinen weiteren hinzufügen; aber Sie dürfen den alten ersetzen, wenn es der ursprüngliche Veröffentlicher explizit erlaubt.

Der/die Autor(en) und Veröffentlicher des Dokumentes erteilen durch diese Lizenz nicht die Erlaubnis, ihre Namen für Publicity-Zwecke für die modifizierte Version zu nutzen.


Tux on Star from MandrakeSoft Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2000.
http://www.linux-mandrake.com/