6.11 Passwort des Administrators

Das ist die wichtigste Entscheidung für die Sicherheit Ihres GNU/Linux Systems: Sie müssen das Passwort für das Kennzeichen root eingeben (Abbildung 6-18).

root ist das Benutzerkennzeichen des Systemadministrators. Er ist der einzige der berechtigt ist, neue Software zu installieren, Systemdateien zu ändern oder neue Benutzerkennzeichen anzulegen. Kurz gesagt: root darf alles! Wählen Sie deshalb das Passwort sehr sorgfältig aus! Unberechtigter Zugang zu diesem Kennzeichen ist extrem gefährlich für die Integrität Ihres Systems und der darauf enthaltenen Daten. Sie sollten sich nicht zu dem Gedanken verleiten lassen, dass Ihre anderen Betriebssysteme sicher seien, da Sie GNU/Linux auf eigenen Partitionen installiert haben. root hat keine Beschränkungen. Er kann auch nicht-GNU/Linux-Partitionen umpartitionieren oder deren Inhalt löschen.

Abbildung 6-18: Angeben des root-Passwort

Sie müssen das Passwort zweimal eingeben, um Tippfehler auszuschließen.

Abhängig von Ihrer Netzwerksituation wollen Sie eventuell NIS verwenden. Falls Sie das nicht wissen, fragen Sie Ihren Systemadministrator. Wenn Sie es verwenden wollen, markieren Sie den Punkt NIS verwenden. Nach der Bestätigung durch OK müssen Sie die für diesen Dienst nötigen Informationen ausfüllen (Abbildung 6-19).

Abbildung 6-19: NIS Konfigurations-Parameter


Tux on Star from MandrakeSoft Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2000.
http://www.linux-mandrake.com/