Ausführen von Anwendungen

In GNOME stehen Ihnen viele verschiedene Methoden für das Starten von Anwendungen zur Verfügung. Die einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche, die zu den größten Vorzügen von GNOME zählt, stellt Ihnen alle für das Arbeiten mit Anwendungen erforderlichen Funktionen bereit. Für das Starten von Anwendungen haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wie bereits im vorangegangenen Abschnitt erwähnt, können Sie über das Hauptmenü Anwendungen ausführen, die standardmäßig bei der Installation eingerichtet oder von Ihnen mit dem Menü-Editor hinzugefügt wurden. Weitere Informationen über den Menü-Editor erhalten Sie in Kapitel 7.

Sie können auch Symbole für das Starten von Anwendungen hinzufügen, was in Abschnitt Hinzufügen von Symbolen für das Starten von Anwendungen beschrieben wurde.

Wenn Sie mit dem GNOME Dateimanager arbeiten, müssen Sie für das Starten einer ausführbaren Datei lediglich auf deren Dateisymbol doppelklicken.

Zudem können Sie den Befehl Run program in GNOME für das Starten von Anwendungen verwenden. Dieser Befehl steht Ihnen über den Menüeintrag Run program im Hauptmenü zur Verfügung. Durch ihn wird ein kleines Dialogfeld angezeigt, in das Sie den Befehl für das Starten der Anwendung eingeben können. Wenn Sie beispielsweise den Editor Emacs starten möchten und dieser nicht über ein Menü oder Ihr Panel aufgerufen werden kann, können Sie mit Hilfe von Run program das erwähnte Dialogfeld aufrufen und in das darin enthaltene Textfeld emacs eingeben.