Stellen Sie sicher, dass Kups auf Ihrem Rechner installiert wurde. Falls nicht, installieren Sie es (sollten Sie nicht wissen wie das geht, schauen Sie bitte im Kapitel Paket-Management nach). Des Weiteren sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre parallele Schnittstelle im ECP+EPP Modus (oder zumindest in einem der beiden Modi) betrieben wird und nicht im SPP Modus. Erreichen können Sie das, indem Sie Ihren Rechner neu starten und im BIOS die entsprechende Einstellung vornehmen. Die meisten modernen Mainboards werden bereits mit der korrekten Einstellung ausgeliefert, Sie können also ruhig direkt einen Versuch wagen. Sollte Ihr BIOS nicht in der Lage sein, die Schnittstelle in diesem Modus zu betreiben, werden Sie dennoch in der Lage sein zu drucken, Sie müssen Kups jedoch ,,unter die Arme greifen``, da Ihr Drucker sich nicht beim Rechner melden kann um sich ,,vorzustellen``. Sorgen Sie nun dafür, dass Ihr Drucker mit dem Rechner verbunden und eingeschaltet ist.
Wählen Sie nun den Menüeintrag Einstellungen+Drucken->Kups. Das Kups-Hauptfenster (Abbildung 14-1) wird nun erscheinen.