6.17 Installation eines Betriebssystemstarters

grub ist ein Betriebssystemstarter für GNU/Linux. Diese Installationsphase läuft in den meisten Fällen völlig automatisch ab. DrakX analysiert den Boot-Sektor und ergreift dann die passenden Maßnahmen:

Im Zweifelsfall fragt Sie DrakX, wohin Sie grub installieren wollen (Abbildung 6-27).

Abbildung 6-27: Installationsort des Betriebssystemstarters

Normalerweise müssen Sie hier nichts ändern (/dev/hda), Sie könnten jedoch den Starter auch auf der zweiten Platte installieren, (/dev/hdb) oder sogar auf einer Diskette (/dev/fd0).

Benutzen Sie einen anderen Betriebssystemstarter (etwa den System Commander, antworten Sie Erster Sektor der Boot-Partition. Sie müssen dann aber noch den anderen Starter konfigurieren! Benutzen Sie grub, wählen Sie Erster Sektor der Platte (MBR).

Linux-Mandrake installiert normalerweise seinen eigenen Betriebssystemstarter, der Sie sowohl GNU/Linux, als auch alle anderen installierten Betriebssysteme starten lässt. Dies ist grub auf Intel-Architekturen. In Abbildung 6-28 sehen Sie einen grub Konfigurations-Dialog.

Abbildung 6-28: Einstellung des Betriebssystemstarters

Warnung

Machen Sie sich klar, dass Sie sich selbst darum kümmern müssen, irgendwie Ihr Linux-Mandrake-System zu starten, wenn Sie hier keinen Betriebssystemstarter installieren (durch Auswahl von Abbruch). Stellen Sie auch sicher, dass Sie wissen was Sie tun, wenn Sie hier Einstellungen verändern...

Haben Sie auf Ihrer Maschine weitere Betriebssystem installiert, werden diese automatisch zum Startmenü hinzugefügt. Diese können Sie jetzt noch verändern, löschen, oder weitere hinzufügen.


Tux on Star from MandrakeSoft Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2000.
http://www.linux-mandrake.com/