Hin und wieder werden Sie einige Pakete aktualisieren wollen. Hierfür existiert ein eigenes Werkzeug: MandrakeUpdate. Für dieses Programm finden Sie ein Symbol auf Ihrer Arbeitsoberfläche. Auch hier müssen Sie unter root angemeldet sein.
Das Hauptfenster sieht wie folgt aus:
Auch hier können Sie, ähnlich wie bei RPMDrake, verschiedene Quellen angeben.
Wählen Sie im Menü Datei den Eintrag Einstellungen. Folgendes Fenster erscheint:
Wir wollen hier nun nicht mehr alle möglichen Optionen beschreiben sondern konzentrieren uns auf die Quelle von der aus Sie Ihre Pakete aktualisieren wollen. Klicken Sie also bitten auf Quelle in der linken Liste.
Sie können zwischen zwei verschiedenen Quellen wählen: ein lokales Verzeichnis und das Internet. Um ein lokales Verzeichnis auszuwählen geben Sie einfach den vollständigen Pfadnamen ein oder klicken Sie auf ... um Ihre Verzeichnisse zu durchwandern.
Um eine Quelle in einem Netzwerk zu benutzen ist ein wenig mehr notwendig. Im Menü finden Sie eine Liste von verfügbaren Servern, auf denen aktualisierte Pakete liegen. Sie müssen also an das Internet angeschlossen sein.
Eventuell müssen Sie auf die Schaltfläche Update list of mirrors klicken. Dann wird versucht die Liste der Server zu aktualisieren und Sie können so einen möglichst nahen Server auswählen.
Nach der Auswahl der Quelle klicken Sie bitte auf OK.
Zurück zum Hauptfenster. Die Liste am oberen, rechten Fensterrand, momentan mit ausschließlich Sicherheit beschrieben, erlaubt es Ihnen die Pakete auszuwählen, die aktualisiert werden sollen. Standardmäßig werden nur die Pakete aktualisiert, die irgendwie mit Sicherheit zu tun haben (also das Eindringen eines Crackers verhindern sollen), was augenscheinlich sehr wichtig ist.
Sie können aber auch Entwicklungs-Aktualisierungen wählen. Ihre Pakete werden dann mit den neuesten Entwicklungen aktualisiert. Es bedeutet aber auch, dass sie nicht vollständig getestet sind und teilweise sehr instabil sein können. Benutzen Sie diese Option daher auf eigenes Risiko!
Nachdem Sie ausgewählt haben, nach welchem Typ die Aktualisierung durchgeführt werden soll, betätigen Sie die Schaltfläche Liste aktualisieren. Nach einigen Sekunden (oder mehr, je nach der Geschwindigkeit des Servers und Ihrer Internet-Anbindung) erscheinen alle verfügbaren Pakete.
Wählen Sie nun die Pakete aus, die Sie aktualisieren wollen. Klicken Sie dazu wieder einfach auf das kleine Kästchen neben dem Namen des Pakets. Beachten Sie auch hier die Statusanzeige, die Ihnen mitteilt wie viele Pakete ausgewählt wurden und wie groß sie insgesamt sind.
Haben Sie alles erledigt, klicken Sie auf Aktualisieren und warten Sie bis alles ausgeführt wurde.