Linux-Mandrake: Benutzerhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 10. Internet-Verbindungen mit DrakNet konfigurieren | Vor |
Nachdem Sie alles ausgefüllt haben, fragt DrakNet ob Sie sich jetzt mit dem Internet verbinden wollen.
Genauso können Sie nach der Konfiguration DrakNet dazu verwenden sich mit dem Internet zu verbinden. Natürlich können Sie auch später noch Ihre Einstellungen ändern um Ihre Verbindung zu tunen (Abbildung 10-7):
Außer bei PPP-Verbindungen werden Sie sich wohl schon beim Systemstart mit dem Internet verbinden wollen. Dies bedeutet, dass Sie, sobald Sie die Möglichkeit haben, sich an Ihrem System anzumelden, auch schon ins Internet können.
Für eine Verbindung über PPP herzustellen, müssen Sie sich von Hand mit dem Internet verbinden. Dazu stehen Ihnen zwei Programme zur Verfügung: DrakNet und Kppp.
Um eine Verbindung mit DrakNet herzustellen, klicken Sie einfach auf draknet im Menü Konfiguration/Netzwerk. Dadurch wird DrakNet gestartet und Sie können sich mittels Connect to Internet in das Internet einwählen. Nach der Wahl dieser Option wird DrakNet entweder Kppp oder gppp starten, oder die Einwahl im Basismodus durchführen. Eigentlich ist dieser Modus Experten vorbehalten, er wird jedoch auch ausgeführt, wenn keines der oben erwähnten Programme auf Ihrem System installiert ist.
Um sich mittels Kppp einzuwählen, wählen Sie Internet Dialer im Menü Netzwerk/Verbindungen. Kppp wird gestartet und Sie nach der Verbindung fragen, die Sie anwählen wollen. Wählen Sie den vorher definierten Verbindungsnamen und die Felder für Benutzernamen und Passwort werden automatisch ausgefüllt. Klicken Sie nun einfach auf Verbinden und die Einwahl beginnt.
Und das war's! Sie sollten nun mit dem Internet verbunden sein.