Das kISDN Benutzerhandbuch
Probleme
8. Problme
Hier haben wir eine Liste der üblichen Fehler bei der Konfiguration von kISDN zusammengstellt, und natürlich auch deren Lösung.
Klappt das Anwählen eines Providers über kisdn nicht, so solten die folgenden Punkte überprüft werden:Nach den Problemen jetzt die Lösungen:
- Läuft kisdn wirklich suid root ?
- Stimmen die verwendeten Netzprotokolle wirklich ? In den meisten Fällen sollte es mit syncPPP und HDLC gehen, daher ist dies auch die Standardeinstellung.
- Für den Fall, daß kISDN das HiSax-Modul automatisch lädt, stimmen die Kartenparameter? Wurde auf Ihrem System wirklich isapnp konfiguriert?
- Wird das richtige Authentifizierungsprotokoll verwendet ?
- Stimmen Benutzername und Passwort ?
- Setzen Sie kisdn als Root mit dem Befehl chmod +s kisdn SUID. Damit läuft das Programm kisdn mit Root-Rechten. Nur so kann kisdn das Netzwerk konfigurieren, Kernelmodule laden usw., siehe dazu auch Kapitel 2, Anhang C - Konfiguration von ISA-Plug&Play-Karten.
- Die meisten ISP verwenden entweder PAP oder CHAP als Authentifizierungsprotokoll, wieder mal entweder Ausprobieren oder beim ISP nachfragen.
- Jaja, dabei hat man sich schnell mal vertippt.
Zurück zum Inhalt
Ch. Demmer / 29. Juli 1998, kISDN Release 0.6.0