MEncoder kann Untertitel aus einer DVD in VOBsub-formatierte Dateien extrahieren. Diese bestehen aus einem Paar von Dateien mit den Endungen .idx und .sub und sind für gewöhnlich in ein einzelnes .rar-Archiv gepackt. MPlayer kann diese mit den Optionen -vobsub und -vobsubid abspielen.
Du legst den Basisnamen der Ausgabedateien (z.B ohne die Erweiterung .idx oder .sub) mittels -vobsubout fest und den Index für diesen Untertitel der resultierenden Dateien mit -vobsuboutindex.
Stammt der Input nicht von einer DVD, solltest du -ifo verwenden, um die zur Konstruktion der resultierenden .idx-Datei benötigten .ifo-Datei anzugeben.
Stammt der Input nicht von einer DVD und besitzt du die .ifo-Datei nicht, musst du die Option -vobsubid anwenden, um ihn wissen zu lassen, welche Sprach-ID in die .idx-Datei eingefügt werden soll.
Jeder Start wird den laufenden Untertitel anhängen, falls die .idx- und .sub-Dateien bereits existieren. Also solltest du beide vor dem Start entfernen.
Beispiel 13.4. Kopieren zweier Untertitel aus einer DVD während einer 2-pass-Encodierung
rm subtitles.idx subtitles.sub mencoder dvd://1 -oac copy -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vpass=1 -vobsubout subtitles -vobsuboutindex 0 -sid 2 mencoder dvd://1 -oac copy -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:mbd=2:trell:vpass=2 -vobsubout subtitles -vobsuboutindex 1 -sid 5
Beispiel 13.5. Kopieren eines französichen Untertitels aus einer MPEG-Datei
rm subtitles.idx subtitles.sub mencodermovie.mpg
-ifomovie.ifo
-vobsubout subtitles -vobsuboutindex 0 -vobsuboutid fr -sid 1 -nosound -ovc copy