[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Lyrics and repeats ] | [ Nach oben : Vocal music ] | [ Divisi lyrics > ] |
2.1.4 Specific uses of lyrics
In vielen Fällen werden unterschiedliche Strophen mit einer
Liedmelodie angeordnet, wobei kleine Schwankungen in der
Silbenaufteilung auftreten können. Derartige Variationen
können mit \lyricsto
notiert werden.
Divisi lyrics | ||
Lyrics independent of notes | ||
Spacing out syllables | ||
Centering lyrics between staves |
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Specific uses of lyrics ] | [ Nach oben : Specific uses of lyrics ] | [ Lyrics independent of notes > ] |
Divisi lyrics
Alternative (oder divisi Gesangstexte können notiert werden, indem Stimmenkontexten Bezeichnungen zugewiesen werden und die Texte dann jeweils der entsprechenden Bezeichnung zugewiesen wird.
\score{ << \new Voice = "melody" { \relative c' { c4 << { \voiceOne c8 e } \new Voice = "splitpart" { \voiceTwo c4 } >> \oneVoice c4 c | c } } \new Lyrics \lyricsto "melody" { we shall not o- ver- come } \new Lyrics \lyricsto "splitpart" { will } >> }
Mit diesem Trick kann auch ein unterschiedlicher Text für eine wiederholte Stelle gesetzt werden:
\score{ << \new Voice = "melody" \relative c' { c2 e | g e | c1 | \new Voice = "verse" \repeat volta 2 {c4 d e f | g1 | } a2 b | c1} \new Lyrics = "mainlyrics" \lyricsto melody \lyricmode { do mi sol mi do la si do } \context Lyrics = "mainlyrics" \lyricsto verse \lyricmode { do re mi fa sol } \new Lyrics = "repeatlyrics" \lyricsto verse \lyricmode { dodo rere mimi fafa solsol } >> }
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Divisi lyrics ] | [ Nach oben : Specific uses of lyrics ] | [ Spacing out syllables > ] |
Lyrics independent of notes
In sehr komplexer Vokalmusik ist es manchmal erforderlich,
den Gesangstext vollständig unabhängig von den Noten zu
setzen. Das Beispiel unten zeigt das Vorgehen: die
Noten, die für lyricrhythm
definiert sind, verschwinden
im Devnull
-Kontext, während ihre Dauern immernoch
gültig sind, um die Silben daran auszurichten.
voice = { c''2 \tag #'music { c''2 } \tag #'lyricrhythm { c''4. c''8 } d''1 } lyr = \lyricmode { I like my cat! } << \new Staff \keepWithTag #'music \voice \new Devnull="nowhere" \keepWithTag #'lyricrhythm \voice \new Lyrics \lyricsto "nowhere" \lyr \new Staff { c'8 c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' c' } >>
Diese Vorgehensweise ist nur empfehlenswert, wenn die Noten innerhalb
des Devnull
-Kontextes keine Melismen enthalten. Melismen
werden im Voice
-Kontext definiert. Wenn ein Gesangstext
mit einem Devnull
-Kontext verknüpft wird, wird die Verbindung
von Voice
- und Lyrics
-Kontext aufgehoben und somit
auch die Information zu Melismen. Darum werden implizite Melismen
ignoriert.
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Lyrics independent of notes ] | [ Nach oben : Specific uses of lyrics ] | [ Centering lyrics between staves > ] |
Spacing out syllables
Um den Abstand zwischen Silben zu vergrößern, kann die
minimum-distance
-Eigenschaft des
LyricSpace
-Objekts gesetzt werden:
{ c c c c \override Lyrics.LyricSpace #'minimum-distance = #1.0 c c c c } \addlyrics { longtext longtext longtext longtext longtext longtext longtext longtext }
Damit diese Einstellung für alle Gesangtextzeilen in einer Partitur
wirkt, muss sie im layout
-Block vorgenommen werden.
\score { \relative c' { c c c c c c c c } \addlyrics { longtext longtext longtext longtext longtext longtext longtext longtext } \layout { \context { \Lyrics \override LyricSpace #'minimum-distance = #1.0 } } }
Selected Snippets
Eine Überprüfung, mit der sichergestellt wird, dass kein Text in die Seitenränder ragt, ist sehr rechenintensiv. Damit die Bearbeitungszeit von Dateien nicht so lange dauert, wird diese Überprüfung nicht automatisch vorgenommen. Man kann sie mit dem Befehl
\override Score.PaperColumn #'keep-inside-line = ##t
aktivieren. Damit Gesangstext auch nicht mit Taktlinien zusammenstößt, kann folgende Einstellung gesetzt werden:
\layout { \context { \Lyrics \consists "Bar_engraver" \consists "Separating_line_group_engraver" \override BarLine #'transparent = ##t } }
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Spacing out syllables ] | [ Nach oben : Specific uses of lyrics ] | [ Stanzas > ] |
Centering lyrics between staves
TBC
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Spacing out syllables ] | [ Nach oben : Specific uses of lyrics ] | [ Stanzas > ] |