Boot-Lader-Hilfe

Willkommen zu @@@product@@@

Benutzen Sie dieses Menü, um die gewünschte Funktion auszuwählen.Falls Sie Probleme mit der Navigation in diesem Hilfesystem haben,drücken Sie @@@fkey_help@@@, um Beschreibung des Hilfesystems zu öffnen.Die Hauptfunktionen in diesem Menü sind:

Von Festplatte booten: Diese Auswahl wird an Ihrem System keine Änderung vornehmen.Sie startet lediglich ein bereits installiertes Betriebssystem.

Installation: Dieser Installationsmodus arbeitet auf den meisten Maschinen.Falls Ihr System beim Hochfahren hängenbleibt oder Probleme mit der Erkennungvon Hardwarekomponenten hat, z.B. Probleme mit Festplatten-Controllern oder Netzwerkkarten,versuchen Sie es mit einer der folgenden Installationsoptionen.

Installation -- ACPI deaktiviert: Viele der heute verkauften Computer haben unvollständige oderfehlerhafte ACPI-Implementierungen. Diese Auswahl deaktiviert dieACPI-Unterstützung im Kernel, aktiviert aber immernoch viele Leistungsmerkmale,wie DMA für IDE-Festplatten.

Installation -- Lokales APIC deaktiviert: Wenn die normale Installation fehlschlägt, dann kann das evtl.daran liegen, dass die Systemhardware kein lokales APIC unterstützt. Wenn diesder Fall zu sein scheint, benutzen Sie diese Option, um ohne lokaleAPIC-Unterstützung zu installieren.

Installation -- Sichere Einstellungen: Falls Sie mit Installation nicht erfolgreich waren,kann die folgende Auswahl evtl. das Problem lösen.

Rettungssystem: Dieses Boot-Abbild startet ein kleines Linux-System im RAM.Dieses Vorgehen empfiehlt sich, wenn das System nicht richtig startet.Loggen Sie sich nach dem Hochfahren des Systems als Root ein.

Firmware-Test: Lädt ein BIOS-Testwerkzeug, welches ACPI und andere TeileIhres BIOS überprüft.

Speichertest: Speichertests empfehlen sich nicht nur zur Überprüfung neuerSpeichermodule. Sie sind ein Belastungstest für einen großen Teil IhresComputersystems und können Hardwareprobleme aufzeigen.

Boot-Optionen: Die Boot-Optionen können das Verhalten Ihres Systems komplettändern. Sie sind Einstellungen für den Kernel.

@@@fkey_help@@@-Hilfe: Dies ist kontextspezifisch. Es wird verschiedene Bildschirmeabhängig vom aktiven Element des Boot-Bildschirms zeigen. Es ist auch eineBeschreibung dieses Hilfesystems verfügbar.

@@@fkey_lang@@@: Stellen Sie die vom Boot-Lader verwendete Sprache undTastaturbelegung ein.

@@@fkey_video@@@-Videomodus: Wählen Sie hier zwischen den verschiedenen Bildschirmauflösungenwährend der Installation. Falls es Probleme mit der grafischen Installation gibt,wird Textmodus evtl. eine Problemumgehung sein.

@@@fkey_inst@@@-Installationsquelle: Wählen Sie die Installationsquelle aus.

@@@fkey_dud@@@-Treiberaktualisierung (Update): Bei sehr neuen Maschinen ist es evtl. notwendig eineTreiberaktualisierung (Update) vorzunehmen, um das System zu installieren.