9.27. Bildeigenschaften

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2416 $ 2008-03-01 ude

Das Kommando „Bildeigenschaften“ öffnet ein Fenster, in dem verschiedenste Informationen für das Bild angezeigt werden.

9.27.1. Aufruf des Kommandos

  • Der Menüeintrag kann aus dem Bildfenster erreicht werden: BildBildeigenschaften,

  • oder mit dem Tastaturkürzel Alt-Eingabe.

9.27.2. Eigenschaften

Das Fenster mit den Bildeigenschaften ist in drei verschiedene Reiter unterteilt.

9.27.2.1. Reiter „Eigenschaften

Abbildung 15.94. Reiter „Bildeigenschaften

Reiter Bildeigenschaften

Größe in Pixel

Horizontale und vertikale Auflösung des Bildes in Pixel, das heißt die physische Größe des Bildes.

Druckgröße

Hier finden Sie die aktuelle logische Größe des Bildes. Diese hängt von der physischen Größe und der eingestellten Bildschirmauflösung ab.

Auflösung

Horizontale und vertikale Druckauflösung des Bildes in Pixel pro Zoll.

Farbraum

Farbraum des Bildes.

Dateiname

Pfad, Ordner und Name der Datei, in der das Bild gespeichert ist.

Dateigröße

Größe der Datei, in der das Bild gespeichert ist.

Dateityp

Format der Datei, in der das Bild gespeichert ist.

Größe im Speicher

Menge an Hauptspeicher, die durch das Bild und sein Journal belegt werden.

Schritte rückgängig

Anzahl und Speicherverbrauch der Schritte, die im Journal des Bildes rückgängig gemacht werden können.

Schritte wiederholen

Anzahl und Speicherverbrauch der Schritte, die im Journal des Bildes wiederholt werden können.

Pixelanzahl; Ebenenanzahl; Kanalanzahl; Pfadanzahl

Frisch gezählt!

9.27.2.2. Reiter „Farbprofil

Abbildung 15.95. Reiter „Farbprofil

Reiter Farbprofil

In diesem Reiter wird der Name des Farbprofiles angezeigt, mit dem das Bild in GIMP bearbeitet wird.

9.27.2.3. Reiter „Kommentar

Abbildung 15.96. Reiter „Kommentar

Reiter Kommentar

In diesem Reiter können Sie den Kommentar des Bildes sowohl ansehen als auch bearbeiten.