2. Auswahlen erstellen und benutzen

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2167 $ 2007-07-15 romanofski

2.1. Auswahl verschieben

Abbildung 7.5. Durch Verschieben der Auswahl erscheint die Hintergrundebene

Durch Verschieben der Auswahl erscheint die Hintergrundebene

Nachdem Sie eine rechteckige, elliptische oder freie Auswahl erstellt oder den Zauberstab benutzt haben, können Sie den Inhalt der Auswahl mit der Maus direkt verschieben. An der Stelle, von welcher die Auswahl wegbewegt wird, erscheint dann der Hintergrund.

Falls Sie nur den Rahmen der Auswahl, nicht aber deren Inhalt verschieben möchten, halten Sie beim Klicken und Verschieben die Alt-Taste gedrückt.

[Anmerkung] Anmerkung

Es besteht die Möglichkeit, dass die Alt-Taste vom Fenster-Manager benutzt wird. Sollte das der Fall sein, gibt es zwei Möglichkeiten, die Sie probieren können:

  1. Sie benutzen das Verschiebewerkzeug und setzen die Option Wirkt auf Auswahl .

  2. Sie ändern die Einstellungen Ihres Fenster-Managers so, dass die Alt-Taste nicht mehr abgefangen wird.

Um die Auswahl zu verschieben, halten Sie gleichzeitig die Alt-Ctrl-Tasten gedrückt und klicken und verschieben die Maus. Um eine Auswahl zu verschieben, ohne dass an deren ursprünglicher Position der Hintergrund erscheint, drücken Sie stattdessen Alt-Shift.

Durch das Verschieben einer Auswahl wird automatisch eine „schwebende Ebene“ („schwebende Auswahl“) erzeugt. Beachten Sie hierzu das Kapitel Schwebende Auswahl im Glossar. Der Mauszeiger stellt in einem solchen Fall einen Anker dar, sofern er außerhalb der Auswahl positioniert ist. Dies bedeutet, dass die Auswahl endgültig am gewählten Platz verankert wird, wenn die Maustaste gedrückt wird.

Sobald diese schwebende Auswahl im Ebenendialog erstellt wurde (mit Auswahl/Schwebend), können Sie sie mit den Cursortasten horizontal oder vertikal bewegen.