Kapitel 5. Installation mit DrakX

Inhaltsverzeichnis
5.1 Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux
5.2 Auswahl der Sprache
5.3 Lizenzbedingungen der Distribution
5.4 Installationsart
5.5 Festplattenerkennung und Konfiguration
5.6 Konfiguration der Maus
5.7 Konfiguration der Tastatur
5.8 Sicherheitsebene
5.9 Auswahl der Einhängpunkte (mount points)
5.10 Auswahl der zu formatierenden Partitionen
5.11 Auswahl der zu installierenden Pakete
5.12 Installation mit mehreren CD-ROMs
5.13 Passwort des Administrators
5.14 Benutzerkennzeichen einrichten
5.15 Ihr Netzwerk konfigurieren
5.16 Kontrolle verschiedener Parameter
5.17 Auswahl der Dienste die bei Betriebssystemstart aktiviert werden
5.18 Erstellung einer Startdiskette
5.19 Installation eines Betriebssystemstarters
5.20 Konfiguration von X, dem Grafikserver
5.21 Fertig!
5.22 GNU/Linux deinstallieren

5.1 Einführung in das Installationsprogramm von Mandrake Linux

In diesem Kapitel lernen Sie wie Sie mittels DrakX, dem Installationsprogramm von Mandrake Linux Ihr neues Betriebssystem auf Ihren Rechner bringen. Die Installation erfolgt grafikgestützt, sie erlaubt an (fast) jeder Stelle des Installationsprozesses zu einer früheren zurückzukehren (bis hin zum Installationstyp), um Ihre Auswahl zu korrigieren bzw. revidieren.

Warnung

Um sicherzustellen, dass die Installation ein optimales Ergebnis erzielt, sollten Sie alle Geräte die Sie mit Ihrem Rechner verwenden wollen (Drucker, Modems, Scanner, etc.) Angeschlossen und eingeschaltet haben. Nur so kann DrakX sie finden und (hoffentlich) richtig konfigurieren.

Abbildung 5-1: Begrüßungsschirm der Installation

Sowohl wenn Sie eine Startdiskette verwenden als auch wenn Sie direkt von Ihrer Mandrake Linux CD-ROM installieren, erhalten Sie einen Schirm wie in Abbildung 5-1>. Wenn Sie nichts tun, wird die Installation automatisch gestartet. Durch drücken der Taste F1 erhalten Sie einen englischen Hilfeschirm (Abbildung 5-2>). Er bietet einige sinnvolle Alternativen. So etwa:

Abbildung 5-2: Mögliche Installationsoptionen

Auf der linken Seite sehen Sie die verschiedenen Installationsschritte. Abhängig, wie weit Sie schon im Installationsprozess fortgeschritten sind, sind einige Punkte nicht anwählbar. Diese werden nicht hervorgehoben, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.

Die Schaltflächen, die die verschiedenen Abschnitte repräsentieren, werden in verschiedenen Farben dargestellt:

In der Installationsbeschreibung gehen wir davon aus, dass Sie eine, wie in den folgenden Bildern gezeigte, normale Schritt-für-Schritt-Installation durchführen.


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2001.
http://www.mandrakelinux.com/