5.5 Festplattenerkennung und Konfiguration

DrakX versucht nun alle IDE Festplatten Ihres Systems zu finden. Unter Anderem sucht DrakX auch nach PCISCSI-Karten, die es kennt, um sie automatisch mit dem richtigen Treiber einzubinden.

Falls Sie über keinen SCSI Adapter verfügen, es sich um einen ISASCSI Adapter handelt oder um einen PCISCSI Adapter, bei dem DrakX nicht weiß, welcher Treiber funktioniert, werden Sie gebeten, DrakX zu helfen.

Ist in Ihrem Rechner kein SCSI Adapter, wählen Sie einfach ,,Nein``. Sollten Sie Sich für ,,Ja`` entscheiden, erscheint eine Liste, aus der Sie Ihren Adapter auswählen können.

Mussten Sie den Adapter aus der Liste wählen, fragt DrakX Sie, ob Sie dem Modul Optionen übergeben wollen. Sie können DrakX ruhig erlauben, erst einmal selbst zu versuchen, diese herauszufinden. In den meisten Fällen funktioniert das.

Falls nicht, müssen Sie die Optionen angeben. Schauen Sie im Installationshandbuch, wie Sie diese Informationen erhalten können: etwa unter Windows (sofern das auf Ihren Rechner installiert ist), aus den Handbüchern, die sie mit dem Adapter erhalten haben oder von den Web-Seiten des Hardware-Anbieters (sofern Sie einen WWW-Zugang haben).


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2001.
http://www.mandrakelinux.com/