Kapitel 15. Einstellungsassistenten

Inhaltsverzeichnis
15.1 Einleitung
15.2 Grundlegender Einrichtungsassistent für das Netzwerk
15.3 DHCP Server Einstellungen
15.4 DNS Einrichten
15.5 DNS Einstellungen für die Rechner im lokalen Netz
15.6 Einrichten des Mail-Servers
15.7 Einrichten von SAMBA
15.8 Einrichten einer Firewall
15.9 Einrichten eines Web-Servers
15.10 Einrichten eines FTP-Servers
15.11 Einrichten eines News-Gateways
15.12 Zeit-Server

15.1 Einleitung

Die Einstellungsassistenten, die zu Ihrem Mandrake Linux System gehören, erlauben es Ihnen, schnell und effizient eines privates Netzwerk einzurichten. Wir gehen in diesem Kapitel davon aus, dass Ihr Netzwerk wie in Abbildung 15-1 gezeigt aussieht, und dass Mandrake Linux auf Ihrem Server installiert ist. Das Einrichten und Aufbauen einer Internetverbindung (sollten Sie eine besitzen) würde jedoch den Rahmen dieses Kapitels sprengen.

Abbildung 15-1: Beispiel für ein lokales Netzwerk

Assistenten helfen Ihnen bei den folgenden Einstellungen:

Hinweis für erfahrene Anwender: Assistenten richten nur Class-C Netzwerke ein. Für jeden Service werden dabei nur die grundlegenden Einstellungen vorgenommen. Dies sollte für die meisten Fälle ausreichend sein. Falls Sie jedoch eine feiner abgestimmte Einstellung vornehmen wollen, müssen Sie die Konfigurationsdateien von Hand editieren.

Abbildung 15-2: Liste der Assistenten im Kontrollzentrum

Die Server-Konfigurationsassistenten können über das Kontrollzentrum gestartet werden. Wenn das wizdrake Paket installiert ist, finden Sie einen entsprechenden Eintrag im Mandrake Kontrollzentrum Menü (Abbildung 15-2).

Es ist sinnvoll mit dem Hauptassistenten zu beginnen, da er alle anderen in sinnvoller Reihenfolge startet.

Sie können die Assistenten auch einzeln starten, indem Sie den entsprechenden Eintrag wählen. Wir gehen die Assistenten in der Reihenfolge durch, wie sie vom Hauptassistenten aufgerufen werden.


[Tux vor dem MandrakeSoft Stern] Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights sind das Eigentum ihrer Inhaber.
Sofern nichts anderes Angaben ist, unterliegen die Inhalte der Seiten sowie alle Bilder dem Copyright von MandrakeSoft S.A. und MandrakeSoft Inc. 2001.
http://www.mandrakelinux.com/