Mandrake Linux 8.1: Referenz | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 17. Freie Software kompilieren und installieren | Nach vorne |
Es gibt verschiedene Informationsquellen:
HOWTOs sind Dokumente über bestimmte Themen. Sie befinden sich (sofern Sie sie installiert haben) in /usr/doc/HOWTO. Falls nicht, versuchen Sie mittels locate HOWTO um herauszufinden, wo sie sich befinden. Sollte dies fehlschlagen, sind sie nicht installiert. Sehen Sie auf den Mandrake Linux-CD-ROMs nach und installieren Sie das Paket;
Handbuchauszüge. Tippen Sie man <Kommando>, um mehr über <Kommando> zu erfahren (funktioniert nur, falls ein entsprechender Handbuchauszug im Rechner vorliegt),
Spezialliteratur. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Büchern zu GNU/Linux und anderen freien Systemen. Erkundigen Sie sich bei anderen Benutzern, welche zu empfehlen sind!
Zusammen mit diesem Mandrake Linux Distributionspaket haben Sie das Anrecht auf 100 Tage freie Hilfe per E-Mail erhalten. Die Adresse erfahren Sie, sobald Sie Ihr Paket auf der Mandrake Linux web-Seite registriert haben. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, Probleme auf eigene Faust zu lösen :-)
Sie können auch andere Benutzer um Rat fragen:
Diskussionsforen im Usenet, wie etwa news:comp.os.linux.* oder news:de.comp.os.unix.linux.*. Sie sollten sich allerdings erst mal ein bisschen mit einer Gruppe vertraut machen, bevor Sie eine Frage an sie richten.
einige Gruppen von Enthusiasten bieten freiwillig Unterstützung oder Foren an. Um diejenigen herauszufinden, die am nächsten bei Ihnen liegen, lesen Sie die speziellen web-Seiten und die entsprechenden Foren.
viele IRC-Kanäle bieten Hilfe in ,,Echtzeit`` an, so etwa #linux oder #linuxhelp im IRCNET.
als letzte Möglichkeit bleibt noch der Entwickler der Software. Unterstützen Sie die Entwicklung freier Software durch Rückmeldungen - eventuell hilft der Entwickler Ihnen ja auch bei Ihren Problemen mit seinem Programm.
Es folgen einige Adressen, wo Sie freie Software bekommen können:
der sehr umfangreiche und gut gepflegte FTP-Server von SunSite (sunsite.unc.edu)
folgende Web-Archive bieten eine große Auswahl an freier und kommerzieller Unix-Software:
http://www.freshmeat.net/ bietet ein sehr umfangreiches Archiv und täglich das Neueste an Software,
Auf dem Server http://rufus.w3.org/linux/RPM/ finden Sie Tausende von Paketen im einfach zu installierenden RPM-Format,
http://www.gnu.org/software/ gibt Ihnen eine Beschreibung aller von GNU entwickelter Software.
spezielle Suchmaschinen können Ihnen dabei helfen, die Antwort auf Ihre Fragen zu GNU/Linux zu finden, wie
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Installation | Nach oben | Danksagungen |