Das K Desktop Environment

4.4. Das Menü Einstellungen

Einstellungen->Werkzeugleiste anzeigen

Hiermit wird die Anzeige der Werkzeugleiste ein- und ausgeschaltet.

Einstellungen->Statuszeile anzeigen

Hiermit wird die Anzeige der Statuszeile ein- und ausgeschaltet.

Einstellungen->Funktionsquelltext anzeigen

Hierdurch kann die Anzeige der Quelltextdateien der Funktionen in den Dialogen für Funktionsparameter ein- und ausgeschaltet werden.

Einstellungen->Autoplot

Hierdurch kann das automatische Darstellen nach Einlesen von Daten- und Plotdateien sowie nach Änderungen ein- und ausgeschaltet werden.

Einstellungen->PS Bounding Box berechnen

Hierdurch kann das Berechnen der Bounding Box für erzeugte PostScript-Dateien ein- und ausgeschaltet werden. Die Berechnung benötigt GhostScript und geht von einem für alle Teile des Plots genügend groß eingestelltem Seitenformat im Dialog Grundeinstellungen aus. Ohne Berechnung wird die Bounding Box entsprechend diesem Seitenformat gesetzt.

Einstellungen->Absolute Pfade speichern

Hier kann das Speichern von absoluten Pfaden der Daten- und Bibliotheksdateien in Plotdateien ein- und ausgeschaltet werden. Im eingeschalteten Fall werden die Pfade immer absolut gespeichert. Dies ist die Standardeinstellung, kompatibel zu älteren Versionen von Kpl. Im ausgeschalteten Fall werden, wenn möglich, Pfade relativ zur Plotdatei gespeichert. Diese Einstellung erlaubt das Verschieben von Verzeichniszweigen, die die Plotdatei und alle von ihr benötigten Dateien enthalten.

Einstellungen->Warnung bei ungesicherten Änderungen

Hierdurch kann die Anzeige der Warnung bei ungesicherten Änderungen ein- und ausgeschaltet werden.

Einstellungen->Optionen am Ende speichern

Hierdurch kann das automatische Speichern der aktuellen Fenstergröße, der Sichtbarkeit des Dialogs Bestandteile und der Einstellungen im Menü Einstellungen bei Programmende ein- und ausgeschaltet werden.

Diese Einstellung selbst wird ebenfalls gespeichert.

Einstellungen->Tastenzuordnungen vornehmen

Öffnet den Dialog Tastenzuordnungen vornehmen, in dem die Tastaturkürzel für die Aktionen von Kpl geändert werden können.

Einstellungen->Werkzeugleisten einrichten

Öffnet den Dialog Werkzeugleisten einrichten, in dem die in der Werkzeugleiste verfügbaren Aktionen geändert werden können.

Einstellungen->Grundeinstellungen

Öffnet das Dialogfenster Grundeinstellungen, in dem Voreinstellungen für die Darstellungsgröße und die Farben sowie das Ausgabeformat für Funktionsparameter in Dateien und Dialogen vorgenommen werden können.

Einstellungen->Autoplot-Einstellungen

Öffnet das Dialogfenster Autoplot-Einstellungen zu den Einstellungen für die automatisch skalierte Darstellung von Datendateien, die mittels Befehlszeilenparameter, Dateimenü oder Drag-and-Drop-Technik eingelesen werden.

Einstellungen->Autofit-Einstellungen

Öffnet das Dialogfenster Autofit-Einstellungen zu den Einstellungen für die automatische Parameteranpassung von Funktionen an Datensätze aus Dateien.

Einstellungen->Optionen speichern

Hiermit werden die aktuelle Fenstergröße, die Sichtbarkeit des Dialogs Bestandteile und die Einstellungen im Menü Einstellungen gespeichert.