Das K Desktop Environment

Das Kpl-Handbuch

Version 2.1.1
Zuletzt aktualisiert: 27.01.2001

Werner Stille

stille@uni-freiburg.de

Es ist erlaubt, dieses Dokument zu kopieren, zu vertreiben und/oder zu ndern gem den Bedingungen der GNU Free Documentation Licence, Version 1.1 oder irgend einer spteren Version, wie sie von der Free Software Foundation verffentlicht wurde; ohne die invarianten Abschnitte, ohne Texte auf der vorderen Umschlagseite, und ohne Texte auf der hinteren Umschlagseite. Eine Kopie der Lizenz findet sich im Abschnitt "GNU Free Documentation License".

Dieses Handbuch beschreibt Kpl Version 2.1.1


Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Kpl-Versionsgeschichte
2. Installation
2.1. Woher bekommt man Kpl?
2.2. Voraussetzungen
2.3. Übersetzen und Installieren
3. Benutzung von Kpl
3.1. Befehlszeilenoptionen
3.1.1. Angabe einer Datei
3.1.2. Weitere Befehlszeilenoptionen
3.2. Start über Konqueror
3.3. Drag and Drop
3.4. Statuszeile
4. Befehlsreferenz
4.1. Das Menü Datei
4.2. Das Menü Bearbeiten
4.3. Das Menü Ansicht
4.4. Das Menü Einstellungen
4.5. Das Menü Hilfe
4.6. Das Kontextmenü
4.7. Tastenzuordnungen
4.8. Werkzeugleiste
5. Die Dialoge
5.1. Bestandteile
5.2. Neuer Bestandteil
5.3. Rahmen
5.4. Feld
5.5. Funktion
5.6. Parametrische Funktion
5.7. Legende
5.8. Parameteranpassung
5.9. Text editieren
5.10. Grundeinstellungen
5.11. Autoplot-Einstellungen
5.12. Autofit-Einstellungen
6. Programmierleitfaden zu Kpl
6.1. Funktionen
6.2. DCOP-Schnittstelle
6.2.1. newPlot
6.2.2. openPlot
6.2.3. openData
6.2.4. doPlot
6.2.5. savePlot
6.2.6. savePS
6.2.7. printPlot
6.2.8. setAutoplotOption
6.2.9. setPathOption
6.2.10. setBoundingBoxOption
6.2.11. setPageFormat
6.2.12. setColors
6.2.13. setOutputFormat
6.2.14. setAutoplot
6.2.15. setAutofit
6.2.16. loadAutofitPar
6.2.17. setAutofitPar
6.2.18. enableFitPar
6.2.19. loadErrModPar
6.2.20. setErrModPar
6.2.21. deleteItem
6.2.22. moveItem
6.2.23. newFrameItem
6.2.24. newArrayItem
6.2.25. newFunItem
6.2.26. newParFunItem
6.2.27. newLegendItem
6.2.28. autoScaleFrame
6.2.29. loadPar
6.2.30. setPar
6.2.31. setArrayRange
6.2.32. addFitItems
6.2.33. fit
6.2.34. chiSquare
6.2.35. saveFitPar
6.2.36. exportValues
7. Fragen und Antworten
8. Danksagung und Lizenz