Das K Desktop Environment

5.11. Autoplot-Einstellungen

Im Dialogfenster Autoplot-Einstellungen erfolgen die Einstellungen für die automatisch skalierte Darstellung von Datendateien, die mittels Befehlszeilenparameter, Dateimenü oder Drag-and-Drop-Technik eingelesen werden.

In der Gruppe Achsenmodus kann gewählt werden, ob die Darstellung nur einen Rahmen um das Datenfenster oder zusätzlich Tickmarken an den linken und unteren Seiten des Rahmens oder ein Gitter erhält. Tickmarken und Gitter können mit Zahlenwerten beschriftet werden.

In der Gruppe Fenster können Lage und Größe des Datenfensters festgelegt werden.

In der Gruppe Beschriftung kann Text für die Achsenbeschriftungen und eine Kopfzeile festgelegt werden. Text mit Sonderzeichen gibt man am bequemsten über das Dialogfenster Text editieren, das über die Drucknöpfe rechts neben den Eingabefeldern erreicht werden kann. Mittels des Auswahlfelds = Pfad kann der Kopf automatisch mit dem Pfad der jeweiligen Daten beschriftet werden.

In der Gruppe Daten können in x-Spalte und y-Spalte die Spalten der Datendatei für Abszissen- und Ordinatenwerte ausgewählt werden. 0 entspricht dabei der ersten Spalte. Logaritmische Skalierung kann individuell durch Auswahl von log eingestellt werden. Bei aktiviertem Auswahlfeld Fehlerbalken wird, wenn vorhanden, die als Fehlerspalte angegebene Spalte zur Darstellung von Fehlerbalken herangezogen. Zur Darstellung der Daten können Plotsymbole (Symbol <= 0) oder Linien (Symbol > 0) gewählt werden. Am einfachsten geschieht dies über das Dialogfenster Linien und Symbole, das über den Druckknopf rechts neben dem Anzeigefeld erreicht werden kann, der auch das aktuelle Plotsymbol anzeigt. Bei aktiviertem Auswahlfeld Normierung werden bei der automatischen Skalierung Zehnerpotenzen bestimmt, mit denen sehr große oder sehr kleine Zahlenwerte in der Darstellung multipliziert erscheinen. Diese Normierungsfaktoren werden, soweit sie verschieden von 1 sind, in die Beschriftung der Achsen übernommen.

Bei aktiviertem Feld Autofit wird nach dem Laden der Datendatei eine automatische Parameteranpassung durchgeführt, entsprechend den Vorgaben im Dialog Autofit-Einstellungen.

Das Dialogfenster kann mit dem Druckknopf Abbrechen verlassen werden, ohne die geänderten Einstellungen zu speichern. Mit dem Druckknopf OK werden die Änderungen gespeichert und das Dialogfenster geschlossen.