Verwenden des GNOME Calendar

Das Arbeiten mit dem GNOME Calendar ist sehr komfortabel. Die meisten Aufgaben werden in den zur Verfügung stehenden Ansichten Day, Week, Month und Year durchgeführt. Dabei können Sie stets durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Tag einen neuen Termin festlegen. Die zahlreichen weiteren Funktionen werden im folgenden bei der Beschreibung der verschiedenen Ansichten erläutert.

Die Ansicht Day

Am häufigsten werden Sie wahrscheinlich mit dem Register Day im GNOME Calendar arbeiten, in das Sie wie in einen Terminkalender Ihre Eintragungen vornehmen. Auf der linken Seite des Registers wird für jede Stunde des aktuellen Tages ein Eintrag angezeigt. In dieser Liste wird Arbeitszeit und Freizeit mit hellgrauer Farbe voneinander optisch unterschieden. Wenn Sie die für die Arbeitszeit festgelegten Tageszeiten ändern möchten, erhalten Sie für die dazu erforderliche Vorgehensweise in Abschnitt Einrichten des GNOME Kalenders nähere Informationen.

Abbildung 11-3. Die Ansicht Day

TIP: Das Erstellen eines neuen Termins in der Ansicht Day erfolgt am einfachsten dadurch, daß Sie durch Klicken und Ziehen mit der Maus einen bestimmten Zeitraum markieren und dann die Eingabetaste drücken und den Termin eintragen. Dadurch können Sie das Dialogfeld Create New Appointment überspringen.

Rechts neben der Liste mit den Stunden befindet sich ein kleiner Kalender, der einen Monat Ihrer Wahl anzeigt. Sie können den angezeigten Monat und das Jahr ändern, indem Sie auf die Pfeile oberhalb des Kalenders klicken. Mit Hilfe des Kalenders können Sie auch einen beliebigen Tag auswählen. Hierzu müssen Sie lediglich auf den gewünschten Tag im Kalender doppelklicken, und der entsprechende Tag wird angezeigt.

Unter dem kleinen Kalender befindet sich eine Aufgabenliste (To-do list). Bei der To-do list handelt es sich um eine einfache Liste, in der alle Termine angezeigt werden. Für das Hinzufügen eines neuen Eintrags in die To-do list klicken Sie einfach auf den Button Add. Dadurch wird ein kleines Dialogfeld geöffnet, in dem Sie einen Eintrag erstellen können. Sobald Sie Termine eingetragen haben, können Sie diese mit den Buttons Edit und Delete verwalten. Die Einträge in der To-do list stehen unabhängig von der Anzeige für den Tag immer zur Verfügung und können nur mit dem Button Delete wieder gelöscht werden.

Die Ansicht Week

In der Ansicht Week wird die aktuelle Woche mit detaillierten Beschreibungen Ihrer Termine angezeigt. Wenn Sie einen Termin an einem beliebigen Wochentag hinzufügen möchten, können Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf den Tag klicken und den Befehl New appointment im Kontextmenü wählen. Sie können die Ansicht Week auch verwenden, um zu bestimmten Tagen in der Ansicht Day zu navigieren. Durch Doppelklicken auf einen beliebigen Tag in der Ansicht Week wird dieser Tag in der Ansicht Day angezeigt.

Abbildung 11-4. Die Ansicht Week

In der unteren linken Ecke der Ansicht Week wird ein kleiner Kalender mit jeweils einem Monat angezeigt. Sie können den angezeigten Monat und das Jahr ändern, indem Sie auf die Pfeile oberhalb des Kalenders klicken. Mit Hilfe des Kalenders können Sie auch einen beliebigen Tag auswählen. Durch Doppelklicken auf einen beliebigen Tag in dem kleinen Monatskalender wird die entsprechende Woche in der Ansicht angezeigt.

Die Ansicht Month

In der Ansicht Month wird der gesamte Monat mit kurzen Beschreibungen Ihrer Termine angezeigt. Für die Ansicht Month werden die für den Kalender individuell festgelegten Farben verwendet. Das Konfigurieren dieser Farben wird in Abschnitt Einrichten des GNOME Kalenders beschrieben. Wenn Sie nähere Informationen für einen Tag mit einer kurzen Bemerkung in der Ansicht anzeigen möchten, müssen Sie lediglich auf diesen Tag klicken, um dadurch in einem Popup-Fenster eine detaillierte Beschreibung anzuzeigen. Wenn Sie einen neuen Termin für einen Tag in der Ansicht Month hinzufügen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Tag klicken und den Befehl New Appointment in this day im Kontextmenü wählen. Mit Hilfe der Einträge im Kontextmenü können Sie in den Ansichten Day, Week und Year navigieren, indem Sie die Befehle Jump to this day, Jump to this week oder Jump to this Year wählen.

Abbildung 11-5. Die Ansicht Month

Die Ansicht Year

In der Ansicht Year erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Jahr ohne Beschreibungen von Terminen. Wie die Ansicht Month verwendet auch die Ansicht Year die benutzerdefinierten Farben für die übersichtliche Aufbereitung der Informationen. Das Konfigurieren dieser Farben wird in Abschnitt Einrichten des GNOME Kalenders beschrieben. Wenn Sie an einem bestimmten Tag einen Termin haben, können Sie auf diesen Tag klicken, um eine Beschreibung dieses Termins in einem Popup-Fenster anzuzeigen. Wenn Sie einen Termin für einen Tag in der Ansicht Year erstellen möchten, können Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf den Tag klicken und den Befehl New Appointment in this day im Kontextmenü wählen. Sie können die Befehle im Kontextmenü verwenden, um in den Ansichten Day, Week und Month zu navigieren. Hierzu dienen die Befehle Jump to this day, Jump to this week und Jump to this Month.

Abbildung 11-6. Die Ansicht Year