Im GNOME Calendar stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für das Erstellen neuer Termine zur Verfügung. Die einfachste Methode besteht darin, auf den Button New in der Symbolleiste zu klicken. Wenn Sie einen neuen Termin erstellen, wird das Dialogfeld Create new Appointment angezeigt, mit dem Sie die Eigenschaften für diesen Termin festlegen können. Das Dialogfeld Create New Appointment besteht aus zwei Registern, die mit General und Recurrence bezeichnet sind.
General- Im Register General geben Sie ein, wann ein bestimmter Termin wahrgenommen werden muß und auf welche Weise Sie an diesen erinnert werden möchten. Das Register General besteht aus vier verschiedenen Bereichen: Summary, Time, Alarms und Classification.
Summary - Im Feld Summary können Sie eine Beschreibung des Termins eingeben. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, daß nur ein Teil dieser Beschreibung in den Ansichten Week und Month zur Verfügung steht.
Time - Im Bereich Time können Sie die Zeitspanne für den Termin festlegen und hierzu das Datum und die Uhrzeit angeben. Neben den Tagen, die den Termin begrenzen, befindet sich ein kleines Feld mit der Bezeichnung Calendar. Mit Hilfe dieses Felds können Sie einen kleinen Kalender anzeigen, in dem Sie das Start- und das Enddatum festlegen können. Neben den Uhrzeitangaben befindet sich ein kleiner Button, mit dem Sie die Stunden anzeigen können. Jede Stunde in der Liste wird in einem Untermenü noch in Viertelstunden unterteilt, so daß Sie noch genauere Zeitangaben vornehmen können.
Alarms - Mit dem Bereich Alarms können Sie festlegen, durch welche Alarmmeldung Sie an einen Termin erinnert werden möchten. Ihnen stehen vier verschiedene Arten von Alarmen zur Verfügung: Display, Audio, Program und Mail. Wenn Sie Display wählen, werden Sie mit einer Meldung auf Ihrem Bildschirm zur festgelegten Zeit an Ihren Termin erinnert. Bei Wahl der Option Audio wird hingegen eine Sounddatei abgespielt, um Sie auf den bevorstehenden Termin hinzuweisen. Bei Verwendung der Optionen Program wird zu einem festgelegten Termin ein bestimmtes Programm ausgeführt, während bei Wahl von Mail eine E-Mail an den gewählten Benutzer zur festgelegten Zeit gesendet wird.
Recurrence - Mit dem Register Recurrence können Sie festlegen, wie oft sich ein Termin ggf. wiederholt. Wenn Sie in diesem Register eine Eintragung vornehmen möchten, können Sie zwischen den Einstellungen None, Daily, Weekly, Monthly und Yearly wählen. Für jede Einstellung haben Sie zudem die Möglichkeit, nähere Angaben für die Wiederholung des Termins zu machen. So können Sie im Bereich Ending date festlegen, unter welchen Voraussetzungen der Termin nicht mehr wiederholt bzw. daß der Termin dauerhaft wiederholt wird. Im Bereich Exceptions können Sie Ausnahmen für wiederkehrende Termine festlegen, indem Sie ein Datum markieren und auf den Button Add klicken.