"dune" was ist das ?

Dune ist ein graphischer VRML97 Editor und ein Animationwerkzeug in Entwicklung.
Es kann ein VRML97 file lesen, stellt dessen Szenengraph dar und erlaubt es dem Benutzer, den Szenengraph, die Fieldwerte und Routes zu verändern.
Dune kann benutzt werden, um einfache Animationen und Interaktionen in VRML97 zu erstellen. Als 3D Modelling Werkzeug ist es in der Regel ungeeignet. Es ist sinnvoll, zusätzlich einen statischen 3D Modeller mit VRML97 Export (wie z.B. wings3D oder Art Of Illusion) einzusetzen.
Im Gegensatz zu vielen 3D Modellern basiert das Beleuchtungsmodell von Dune auf den VRML97 Standard und kann deshalb benutzt werden, um deren exportierten VRML97 files nachzubeareiten.

Was bedeuten Szenengraph, Fieldwerte und Routes usw. ?

Dune ist ein Lowlevel Werkzeug zum Bearbeiten von VRML97 Files. Dabei wird angenommen, dass dem Benutzer die grundlegende Struktur von VRML97 bekannt ist.
Nährere Informationen findet man dazu (ausser in einer Anzahl entsprechender Bücher) in der offiziellen ISO Spezifikation unter http://www.web3d.org/technicalinfo/specifications/vrml97/index.htm Für die Benutzung von Dune ist vor allem die Node Referenz http://www.web3d.org/technicalinfo/specifications/vrml97/part1/nodesRef.html wichtig.

Die 5 Fenster von "dune"


Neben diversen Toolbars für Icons und Nachrichten besteht "dune" im wesentlichen aus 5 Fenstern. Ausser dem "3D Preview" Fenster lassen sich die Fenster über den Menüpunkt "View" angepasst an den jeweiligen Arbeitsschritt ein- und ausschalten.

Verändern des Szenengraph

Einen neuen VRML node mit eine Mausklick auf das entsprechenden Icon hinzufügen ist der einfachste Weg, den Szenengraph zu ändern.
Um ein VRML node zu identifizieren, bewegen Sie den Mousezeiger über das Icon und warten Sie kurz. Ein beschreibender Text wird auf der status bar am unteren Ende des Fensters erscheinen.
Dune versucht, entweder den neuen node am blau untermalten Selektionspunkt des Szenengraph

oder am root node des Scenengraph ("Scene" Icon) einzufügen.
Dune graut alle node Icons aus, die nicht eingefügt werden können.

Die folgende Tabelle zeigt die Anforderung für die entsprechenden Knoten im VRML97 Standard:

Appearence braucht Shape Material braucht Appearence ImageTexture braucht Appearence MovieTexture braucht Appearence PixelTexture braucht Appearence TextureTransform braucht Appearence FontStyle braucht Text Coordinate braucht IndexFaceSet or IndexedLineSet or PointSet Color braucht IndexFaceSet or IndexedLineSet or PointSet Normal braucht IndexFaceSet TextureCoordinate braucht IndexFaceSet AudioClip braucht Sound

So muss zum Beispiel ein Appearence Knoten selektiert sein, damit ein ImageTexture Knoten eingefügt werden kann, oder ein Shape Knoten selektiert sein, damit ein Appearence Knoten eingefügt werden kann.
Alle die entsprechenden Felder im VRML97 Standard sind vom Datentyp SFNode, deshalb kann nur ein Knoten eingefügt werden. Deshalb wird ein Icon auch dann ausgegräut, wenn schon ein entsprechender Knoten vorhanden ist. Zum Beispiel können keine zwei ImageTexture Knoten zu einem Appearence Knoten hinzugefüt werden. Deswegen ist das ImageTexture Icon ebenfalls ausgegraut, wenn ein Appearence Knote selektiert wird, aber ein ImageTexture Knoten schon vorhanden ist.

Ein anderer Weg, den Szenengraph zu verändern, ist Teile davon mit der Maus herumzuschieben.
Dune zeigt das Icon eines Stopschildes, wenn der Ziel node dies nicht erlaubt.

Wenn der Ziel node es erlaubt, benutzt dune den normalen Mauszeiger.

Eingabe/Löschen von ROUTE's

ROUTEs werden in dune angelegt, indem man das entsprechende Icon im RouteView Fenster findet (klicken auf die Icons selektiert die entsprechenden Icons im Scene Tree Fenster), auf die Kästchen für die Events klickt. Dabei wird der Name des Events angezeigt und es lässt sich eine Linie zum nächsten Icon/Event ziehen.

Es können (wie im VRML Standard verlangt) nur Events mit gleichen Datentypen (gleiche Farbe der Kästchen) gelegt werden.
Zum Löschen der ROUTEs kann die Linie einfach durchgestrichen werden.

Fieldwerte verändern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fieldwerte zu verändern:

Navigation

Um im 3D Preview Fenster navigieren zu können steht zur Verfügung:

zusätzlich steht ab der Version 0.16 eine SGI artige Navigation zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass ein fehlkonfigurierter Windowmanager diese Eingaben für seine eigenen Zwecke interpretieren könnte... Statt dem Gedrückthalten der Alt-Taste steht ab version 0.19beta auch das Icon zur Verfügung.
Ist ein 6D Eingabegerät aktiv, kann bei angewähltem Scene-Icon im Scene Tree Fenster je nach der Auswahl der Transformicons durch das VRML File navigiert werden.

"dune" abgestürzt, bisherige Arbeit verloren ?

Dune ist noch in der Entwicklungsphase und es läuft noch nicht so stabil, wie es sollte.
Wenn dune abgestürzt ist, ist die bisherige Arbeit verloren ?

Nicht automatisch, "dune" versucht noch, das VRML97 file kurz vor dem Absturz zu speichern. Wenn das erfolgreich ist, wird dune unter Unix/Linux so etwas wie

   Internal Crash !
   Try to save Files
  attempt to write file to /home/someone/.dune_crash_NUMBER_NUMBER.wrl
  write successfull
in die Standartfehlerausgabe des dune starteten Fensters und auf die Systemkonsole (z.B. das Fenster der "xconsole" Anwendung) schreiben.
Unter M$Windows erscheint eine entsprechende Messagebox

Benutzt werden hier die Systemvariablen "%HOMEDRIVE%" und "%HOMEPATH%".
Wenn sie dann dune neu starten und das file Menü öffnen, sollten Sie den Dateinamen des .dune_crash Files sehen.

Klicken Sie darauf und speichern Sie in eine andere Datei.

Allgemeine Tips zu Dune