3.1.1 Struktur einer Partitur

Eine \score-Umgebung muss einen einzelnen musikalischen Ausdruck beinhalten, der durch geschweifte Klammern begrenzt wird:

\score {
...
}

Achtung: Es darf nur ein äußerer musikalischer Ausdruck in der score-Umgebung geschrieben werden, und er muss von geschweiften Klammern umgeben sein.

Dieser einzelne musikalische Ausdruck kann beliebige Größe annehmen und andere musikalische Ausdrücke von beliebiger Komplexität beinhalten. Alle diese Beispielse sind musikalische Ausdrücke:

{ c'4 c' c' c' }
{
  { c'4 c' c' c'}
  { d'4 d' d' d'}
}

[image of music]

<<
  \new Staff { c'4 c' c' c' }
  \new Staff { d'4 d' d' d' }
>>

[image of music]

{
  \new GrandStaff <<
    \new StaffGroup <<
      \new Staff { \Flöte }
      \new Staff { \Oboe }
    >>
    \new StaffGroup <<
      \new Staff { \GeigeI }
      \new Staff { \GeigeII }
    >>
  >>
}

Kommentare bilden eine Ausnahme dieser Regel. (Andere Ausnahmen siehe Die Dateistruktur.) Sowohl einzeilige als auch Blockkommentare (eingegrenzt durch %{ .. %}) können an beliebiger Stelle einer Eingabedatei geschrieben werden. Sie können innerhalb oder außerhalb der \score-Umgebung vorkommen, und innerhalb oder außerhalb des einzelnen musikalischen Ausdrucks innerhalb der \score-Umgebung.

Siehe auch

Handbuch zum Lernen: Arbeiten an Eingabe-Dateien, Musikalische Ausdrücke erklärt, Score ist ein (einziger) zusammengesetzter musikalischer Ausdruck.


Andere Sprachen: English, español.

Notation Reference