[ << Setup ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ LilyPond starten >> ] | ||
[ < Unterstützung von Texteditoren ] | [ Nach oben : Unterstützung von Texteditoren ] | [ Vim-Modus > ] |
2.2.1 Emacs-Modus
Emacs hat einen LilyPond-Modus (‘lilypond-mode’), eine Datei, die die Vervollständigung von Befehlen, Einrückungen, für LilyPond spezifische Klammerschließungen und die Markierung der Syntax beherrscht. Zusätzlich stehen noch praktische Tastaturkombinationen zum Programmaufruf und zum Nachschlagen in den Handbüchern zur Verfügung. Siehe unten, wenn die Datei ‘lilypond-mode’ sich nicht auf Ihrem Computer befindet.
Der Emacs-Modus zur Noteneingabe und zum Programmaufruf ist
in den Emacs-Quellen im ‘elisp’-Verzeichnis enthalten. Mit
dem Befehl make install
können Sie es nach elispdir
installieren. Die Datei ‘lilypond-init.el’ sollte in
load-path‘/site-start.d/’ liegen oder Ihrem
‘~/.emacs’ or ‘~/.emacs.el’ hinzugefügt werden.
Als Benutzer können Sie Ihren Quellenpfad (etwa ‘~/site-lisp/’) ihrem load-path hinzufügen, indem Sie folgende Zeile zu Ihrer ‘~/.emacs’-Datei hinzufügen:
(setq load-path (append (list (expand-file-name "~/site-lisp")) load-path))
[ << Setup ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ LilyPond starten >> ] | ||
[ < Unterstützung von Texteditoren ] | [ Nach oben : Unterstützung von Texteditoren ] | [ Vim-Modus > ] |