2. Kompatible Hardware

Neben der „üblicherweise“ kompatiblen Hardware (Disketten, Modems, Netzwerkkarten, CD/DVD Brenner, Festplatten, usw.) wird die folgende laptop-spezifische moderne Hardware von Mandriva Linux unterstützt:

Prozessoren

Alle Intel-Prozessoren für Laptops: Pentium M, Core Solo, Core Duo, Core 2 Duo und die Centrino-Modelle; sowohl 32Bit- als auch 64Bit-Architektur.

Alle AMD-Prozessoren: Turion und Sempron; 32- und 64-Bit.

WLAN

Alle Intel WLAN-Karten: IPW2100, IPW2200, IPW3945.

Grafik

Alle Intel Grafikkarten (GMA900, GMA950), alle ATI- und nVidia-Karten.

[Anmerkung] Anmerkung

Falls Sie eine Intel GMA9xx Grafikkarte besitzen, die nicht automatisch mit der nativen Widescreen-Auflösung eingerichtet wird, müssen Sie das Paket 915resolution installieren. Editieren Sie dann die Datei /etc/sysconfig/915resolution und ändern Sie XRESO, YRESO und BIT entsprechend Ihrer Hardware. Starten Sie anschließend den Laptop erneut und genießen Sie das Display in der richtigen Auflösung!

SiS- und VIA-Grafikkarten sind nicht so leistungsfähig in Bezug auf 3D-beschleunigte Effekte wie die vorgenannten Karten. Daher mag die 3D-Leistung entsprechend dürftig ausfallen.

Sound

Alle neuesten Soundkarten, die kompatibel zu den HDA- oder AC'97-Spezifikationen sind.

Speicherkartenleser

Neuere Laptops besitzen integrierte Speicherkartenleser zum Auslesen von Karten, die meist von Digitalkameras benutzt werden. Kartenleser mit internem USB-Anschluß funktionieren automatisch. Kartenleser mit proprietärem Anschluß des Herstellers werden meist nicht unter GNU/Linux funktionieren.

[Anmerkung] Integrierte Webcam

Einige der neuesten Laptops besitzen eine kleine, im Chassis integrierte Webcam (normalerweise am oberen Rand des Displays). Zur Zeit der Erstellung dieses Handbuches werden diese Webcams nicht von GNU/Linux unterstützt.