1. Pakete installieren und entfernen

Dazu bedarf es nur zweier einfacher Befehle:

urpmi <paket_name>

Mit diesem Befehl wird das Paket paket_name installiert, so es denn existiert. Auch wenn der tatsächliche Name des Paketes den Teil paket_name enthält, wird das Paket dennoch installiert. Sollte es mehr als eine Übereinstimmung des Namens geben, erhalten Sie eine numerierte List der in Frage kommenden Pakete. Geben Sie dann nur die Nummer des gewünschten Paketes ein und drücken Sie dann auf Enter.

Falls zu dem zu installierenden Paket Abhängigkeiten existieren (andere Pakete, die es zum Funktionieren benötigt), so werden diese angezeigt. Sehen Sie die Liste durch und drücken Sie die Taste Y, um alle Pakete zu installieren.

urpme <paket_name>

Mit diesem Befehl entfernen („de-installieren“) Sie das Paket paket_name. Wenn andere installierte Pakete von dem zu entfernenden Paket abhängig sind, so erhalten sie eine Liste dieser Pakete mit dem jeweiligen Grund, warum sie entfernt werden müssen. Sehen Sie die Liste durch und drücken Sie die Taste Y, um alle Pakete zu entfernen.

[Tipp] Tipp

Beide Befehle, urpmi und urpme, unterstützen die Option --auto zur automatischen Behandlung der Abhängigkeiten ohne weitere Nachfragen.

Weitere Informationen über die Optionen dieser beiden Befehle entnehmen Sie bitte den (man pages) von urpmi(8) und urpme(8).