Beim Einbinden von neuen Medien stehen Ihnen zwei Optionen für die Paketliste zur Auswahl: synthesis (Kurzform) oder hdlist (komplette Liste). Benutzen Sie die Optionen --probe-synthesis
für die kurze Liste und --probe-hdlist
für die komplette Paketliste. Die Synthese-Listen sind sehr viel kleiner im Umfang als die kompletten Listen und daher eine gute Wahl für Benutzer mit langsamem oder limitiertem Internetzugang. Allerdings sind die darin enthaltenen Informationen zu den Paketen ebenso begrenzt.
Sie benötgen eine bestimmte Datei in Ihrem System, wissen aber nicht, welches Paket diese Datei enthält? Geben Sie den Befehl urpmf
<datei_name> ein und Sie erhalten eine Liste aller Pakete, die die Datei datei_name
enthalten.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Wenn Sie nicht die komplette Paketliste sondern nur die Kurzform benutzen, kann der Befehl urpmf nur auf installierte Pakete angewendet werden. |
Auch ein Teil des Namens der gesuchten Datei genügt bereits zur Suche. Beispiel: urpmf
salsa listet alle Pakete auf, die eine Datei enthalten, deren Name die Zeichenfolge salsa
aufweist.
[franz@test franz]$ urpmf salsa php-devel:/usr/src/php-devel/extensions/hash/hash_salsa.c php-devel:/usr/src/php-devel/extensions/hash/php_hash_salsa.h kaffe:/usr/lib/jvm/java-1.4.2-kaffe-1.4.2.00/jre/lib/i386/libtritonusalsa-1.1.8-pre.so kaffe:/usr/lib/jvm/java-1.4.2-kaffe-1.4.2.00/jre/lib/i386/libtritonusalsa.la kaffe:/usr/lib/jvm/java-1.4.2-kaffe-1.4.2.00/jre/lib/i386/libtritonusalsa.so libncbi6-devel:/usr/include/ncbi/salsa.h libncbi6-devel:/usr/include/ncbi/salsap.h libncbi6-devel:/usr/share/ncbi/build/salsa.o libncbi6-devel:/usr/share/ncbi/build/salsap.o emboss:/usr/share/EMBOSS/data/CODONS/Esalsa.cut
Der folgende Befehl wird das im Befehl genannte Paket aktualisieren:
urpmi.update -a && urpmi --update <paket_name>
Der folgende Befehl wird automatisch alle Pakete aktualisieren, für die eine neuere Version vorliegt; eben so, wie es Mandriva Update macht:
urpmi.update -a && urpmi --update --auto-select --auto
Falls Sie kein spezielles Medium als Update-Medium definiert haben, müssen Sie die Option --update
in dem vorhergehenden Befehl weglassen.