3. Einrichten des 3D-Desktops

Mit diesem Tool, das Sie in der Sektion Hardware des Mandriva Linux Control Center finden, können Sie den „3D-Desktop“ einrichten. Sie erleben damit verblüffende visuelle Effekte auf Ihrem Bildschirm und verwandeln Ihren flachen Desktop in einen dreidimensionalen Würfel.

Abbildung 3.5. Aktivieren der 3D-Desktop Effekte

Aktivieren der 3D-Desktop Effekte

Prozedur 3.1. Aktivieren des 3D-Desktops

  1. Beim ersten Start von Drak3D werden eventuell einige benötigte Pakete installiert bevor Sie das Hauptfenster des Tools vor sich sehen (siehe Abbildung 3.5, „Aktivieren der 3D-Desktop Effekte“).

  2. Wählen Sie die Option Volle 3D Desktop Effekte (compiz) zur Aktivierung des 3D Desktops. Es gibt zwei unterschiedliche Technologien: AIGLX und Xgl. Drak3D wählt die zu Ihrer Hardware passende automatisch aus.

  3. Klicken Sie auf Run compiz configuration tool zur vollständigen Einrichtung der einzelnen Funktionen des 3D Desktops. Sie erhalten ein Fenster, in dem Sie alle Parameter nach Ihrem Belieben einstellen können.

    [Anmerkung] Virtuelle Desktops

    Bei aktivem 3D-Desktop wird die vom Desktopmanager angezeigte Anzahl der virtuellen Desktops auf einen reduziert. Sie haben nun so genannte Viewports (die Würfelseiten) als virtuelle Desktops. Entdecken und genießen Sie die neuen Ansichten!

  4. Wenn Sie alle Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf Ok. Die Änderungen werden beim nächsten Start der grafischen Oberfläche wirksam.

3D deaktivieren. Zum vollständigen Deaktivieren des 3D-Desktops und Rückkehr zur „flachen“ Ansicht markieren Sie die Option Keine 3D Desktop Effekte.