4. Melden von Programmfehlern („Bugs“)

Drakbug ist ein Programm, das Ihnen dabei hilft, Programmfehler in Mandriva Linux-spezifischen Programmen an das Entwicklerteam zu melden.

[Anmerkung] Anmerkung

Voraussetzung für die Benutzung von Drakbug ist eine funktionierende Internet-Verbindung sowie ein Drakbug Konto.

Sie können Drakbug entweder aus dem Menü des fehlerhaften Programms starten (HilfeFehler melden) oder direkt aus dem Menü des Mandriva Linux Control Center. Es wird auch oft automatisch von einem „abstürzenden“ Mandriva-Tool gestartet.

Abbildung 2. Melden eines Bugs

Melden eines Bugs

  1. Identifizieren des fehlerhaften Paketes

    Bei der korrekten Meldung eines Bugs ist die Angabe des betroffenen Pakets sehr wichtig. Das können Sie durch die Eingabe des Programmnamens in das Feld Anwendungsname oder ganzer Pfad und einen anschließenden Klick auf die Schaltfläche Finde Paket in Erfahrung bringen.

  2. Ausfüllen der Meldung

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht. Jetzt öffnet sich Ihr Browser mit der Mandriva Bugzilla Website. Loggen Sie sich dort ein oder eröffnen Sie einen Account, falls Sie noch nicht angemeldet sind. Anschließend vervollständigen Sie den Bericht so genau und umfassend wie möglich und klicken zum Abschluß auf Absenden.