2. Über dieses Schnellstart Handbuch

Zusammenfassung

Willkommen und vielen Dank, dass Sie sich für Mandrakelinux entschieden haben! Dieses Schnellstart Handbuch will Ihnen beim Verständnis der Grundlagen einer GNU/Linux-Distribution helfen und Ihnen Hinweise auf Vorarbeiten geben, bevor Sie die eigentliche Installation Ihrer GNU/Linux-Distribution beginnen, sowie Sie auf den ersten Kontakt mit Ihrem neuen Betriebssystem vorbereiten.

Wir möchten Sie hier zuerst über die technische Abfolge informieren, die Sie einhalten sollten Kapitel 1, Installationshinweise. Es ist zwar keine Pflichtlektüre, dennoch möchten wir Ihnen dringend raten, den Anweisungen in dem Kapitel zu folgen. Es geht darin um Themen wie Sicherungskopien, scandisk, defrag und Ähnliches.

Im Kapitel 2, Vorbereitungen behandeln wir Punkte, wie die BIOS-Konfiguration, Startdisketten und unterstützte Hardware.

Dann folgt das wichtigste Kapitel: Kapitel 3, Installation mit DrakX. Es beschreibt den Installationsprozess. Falls Sie nun Ihre erste GNU/Linux-Installation durchführen, sollten Sie diesen Anweisungen folgen.

Anschließend werden wir uns mit den grundlegenden Strukturen von Linux auseinander setzen und sie mit Windows® und Mac OS® vergleichen Kapitel 4, Migration von Windows® und Mac OS® X zu Linux. Im nächsten Kapitel (Kapitel 5, Linux für Einsteiger), das speziell für Einsteiger geschrieben wurde, zeigen wir die ersten Schritte, die ein neuer Benutzer bewältigen muss und erklären grundlegende Konzepte wie das „An-/Abmelden“, Sicherheitshinweise und Ähnliches.

Wir geben Ihnen hier einen ausführlichen Überblick über die Dokumentationen, die Ihnen zu einem besseren Verständnis von Linux verhelfen können (Kapitel 6, Dokumentationen). Ein Mandrakelinux-spezifischer Teil darin zeigt Ihnen die vielen Mandrake-eigenen Quellen, die Sie im Netz finden können.

Im letzten Teil (Abschnitt 1, „Surfen im Internet“) beschäftigen wir uns mit der Benutzung des Konqueror als Webbrowser.

Viel Spaß beim Lesen!