3.1.2 DSL configuration
Kisdndial kann ab Version 0.1.5 auch DSL Verbindungen herstellen und wieder lösen.

Vorraussetzung ist das die PPPoE Unterstützung eingerichtet ist. Gestartet wird mittels
des pppd und getrennt wird die Verbindung mittels killall.
Diese beiden Programme müssen im Konfigurationsmenü ( Reiter Path) eingestellt sein

pppd darf normalerweise nur root ausführen. Da wir auch als User eine DSL Verbindung starten
wollen muss das UID Bit gesetzt werden
chmod 5655 /usr/sbin/pppd
Zum Herstellen von DSL Verbindungen im Konfigurationsmenü den Auswahlknopf "DSL over Ethernet"
anklicken.

Die ISDN Auswahlknöpfe sind danach nicht mehr bediehnbar.
Zur konfiguration einer Verbindung mittels PPPoE ( DSL) gehört immer eine konfigurationsdatei
(options) die normalerweise unter /etc/ppp/options liegt. Falls diese Datei benutzt wird dann das Feld
Provider leerlassen ( auch keine Leerzeichen!).
Falls mehrere Provider benutzt werden dann wird die Datei zum dazugehörigen Provider hier eingetragen.
Beispiel: 2 Provider , jeweils 1 options Datei unter /etc/ppp/peers
/etc/ppp/peers/t-online
/etc/ppp/peers/gmx
Dann wird im Feld Provider eben "t-online" oder "gmx" eingetragen (ohne die " natürlich)
Als Netzwerkschnittstelle an der das DSL Modem angeschlossen ist kann von eth0 bis eth3 gewält werden.