Vorwort

Die Mandrakelinux Konfigurations-Assistenten dienen zur Einrichtung von Servern, die zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet stehen. Sie helfen Ihnen bei der schnellen und effizienten Konfiguration der meisten üblichen Serverdienste eines lokalen Netzwerks sowie von Internet Web- und FTP-Servern. In diesem Abschnitt gehen wir davon aus, dass Ihr Netzwerk so eingerichtet ist, wie man es in Abbildung 8.1, „Beispiel eines lokalen Netzwerks“ sieht, und dass Mandrakelinux auf dem Server installiert ist. Die Einrichtung und der Aufbau einer Internet-Verbindung gehören nicht zu den Themen dieses Abschnitts (siehe „Netzwerk- und Internet-Verbindungen“).

Abbildung 8.1. Beispiel eines lokalen Netzwerks

Beispiel eines lokalen Netzwerks

Die Assistenten helfen Ihnen bei der Einrichtung folgender Dienste:

[Note]Anmerkung

Für erfahrene Benutzer: die Assistenten sind auf die Einrichtung von Netzwerken der Klasse C beschränkt und bei jedem Dienst wird nur eine grundlegende Konfiguration durchgeführt. Das sollte für die meisten Situationen ausreichen. Falls Sie eine feiner angepasste Konfiguration wünschen, müssen Sie die Konfigurations-Dateien manuell bearbeiten oder auf ein anderes Administrations-Programm ausweichen, z.B. auf Webmin.

Abbildung 8.2. Starten der Assistenten über das Kontrollzentrum

Starten der Assistenten über das Kontrollzentrum

Die Assistenten zur Serverkonfiguration erreichen Sie über das Control Center. Nach der Installation des Pakets drakwizard erscheint eine neue Kategorie im Mandrakelinux Control Center (Abbildung 8.2, „Starten der Assistenten über das Kontrollzentrum“).

Durch einen Klick auf eines der Symbole starten Sie den entsprechenden Assistenten. In diesem Abschnitt beschreiben wir die Assistenten der meist genutzten Dienste, ohne dabei eine besondere Reihenfolge einzuhalten. Falls die benötigten Softwarepakete für einen Assistenten nicht installiert sind, wird der entsprechende Assistent diese beim ersten Aufruf installieren.