Teil II. Linux in aller Ausführlichkeit
Zurück
Weiter
Linux in aller Ausführlichkeit
Inhaltsverzeichnis
7. Datei-Organisation
Einzeln / Gemeinsam genutzte, statische / variable Daten
Die Verzeichnisbaumwurzel: /
/usr: Das Große Verzeichnis
/var: Zur Laufzeit veränderliche Dateien
/etc: Konfigurationsdateien
8. Dateisysteme und Einhängpunkte
Grundlagen
Partitionierung einer Festplatte und Formatieren einer Partition
Die Befehle zum Ein- und Aushängen
9. GNU/Linux Dateisysteme
Vergleich einiger Dateisysteme
Verschiedene gebräuchliche Systeme
Unterschiede zwischen den Dateisystemen
Und die Leistung?
Alles ist eine Datei!
Die Dateitypen
Inodes
Links
Anonyme Pipes und Named Pipes
Spezielle Dateien: Zeichenorientierte- und Blockorientierte Dateien
Symbolische Links und die Schwächen von Hard-Links
Dateiattribute
10. Das Dateisystem /proc
Informationen über Prozesse
Informationen über die Hardware
Das Unterverzeichnis /proc/sys
11. Die Startdateien: sysv initialisieren
Am Anfang steht init
Runlevel