Erstkonfiguration

Beim ersten Start Ihres Systems nach der Installation erscheint automatisch der Mandrakeonline Assistent (Abbildung 20.1, „Erstellung eines neuen Mandrakeonline Kontos“). Er hilft bei der Einrichtung eines neuen und der Registrierung eines bestehenden Accounts. Diesen Assistenten können Sie auch später noch manuell starten: klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mandrakeonline Applet auf der Kontrollleiste und wählen Sie Service einrichten.

Abbildung 20.1. Erstellung eines neuen Mandrakeonline Kontos

Erstellung eines neuen Mandrakeonline Kontos

Wenn Sie noch kein Konto bei Mandrakeonline haben, markieren Sie die Option und füllen die Felder des Formulars aus. Falls Sie bereits ein Konto besitzen gehen Sie einfach weiter zum nächsten Schritt.

Lesen Sie sich nun die Grundsätze des Mandrakelinux Datenschutzes aufmerksam durch und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.

Abbildung 20.2. Anmeldung bei Mandrakeonline

Anmeldung bei Mandrakeonline

Geben Sie nun die Anmeldedaten für Ihr Konto ein und legen Sie einen Namen für den Computer fest, an dem Sie gerade arbeiten (für den Fall, dass Sie mehrere Computer mit Mandrakeonline verwalten).

Im nächsten Schritt werden Sie darüber informiert, welche Daten Ihres Computers aufgenommen werden. Diese Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes erforderlich.

Abbildung 20.3. Einrichtung automatischer Updates

Einrichtung automatischer Updates

Schließlich werden Sie noch nach Ihrem Land gefragt um für die automatischen Updates einen Server in Ihrer Nähe zu bestimmen. Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist wählen Sie ein Land in Ihrer Nähe. Falls Sie keine automatischen Updates wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Überspringe Assistenten. Ansonsten klicken Sie auf Ende um den automatischen Update-Service einzurichten.

Das Hilfsprogramm ist nun beendet. Zur Vervollständigung Ihrer Mandrakeonline-Einrichtung müssen Sie jetzt diesen Computer in Ihrem Konto aktivieren.