Kapitel 8. Internet-Surfen mit Mozilla

Die Mozilla-Oberfläche
Surfen im Web
Die Seitenleiste
Bookmarks verwalten
Tabbed Browsing
Plugins installieren
JAVAtm
Flash®
RealPlayer

Im Web „surfen“ bedeutet das Darstellen von Dokumenten in elektronischem Format, die von einer anderen Organisation oder von anderen Personen im Web publiziert werden. Jedes dieser Dokumente wird durch seine Adresse (auch als URL bezeichnet) identifiziert. Zur Darstellung einer bestimmten Seite können Sie entweder auf einen dorthin verweisenden Link klicken oder die URL manuell in das entsprechende Feld Ihres Webbrowsers eingeben.

Wenn Sie nach einer bestimmten Information suchen aber nicht wissen, wo Sie sie finden könnten, hilft Ihnen eine globale Suche mit den entsprechenden Schlüsselwörtern in einer Suchmaschine wie z.B. Googletm.