Kapitel 4. Textbearbeitung: Emacs und VI

Emacs
Kurzer Überblick
Der Anfang
Arbeiten mit Puffern
Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Suchen
Emacs beenden
Vi: der Urvater
Einfügemodus, Befehlsmodus, ex-Modus...
Arbeiten mit Puffern
Textbearbeitung und Verschieben von Text
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen
Vi beenden
Ein letztes Wort...

Wie bereits in der Einleitung dargestellt zählt die Textbearbeitung [9] zu den grundlegenden Tätigkeiten in einem UNIX®-System. Die beiden Editoren, die wir hier behandeln, mögen zu Anfang etwas schwierig zu erlernen sein, erweisen sich jedoch bei näherer Betrachtung als wirksame Werkzeuge. Wirksam besonders wegen der Vielzahl an vorhandenen Editiermodi für verschiedene Dateitypen (Perl, C++, XML, etc.).



[9] Text bearbeiten“ bedeutet das Ändern des Inhaltes von Dateien, die ausschließlich Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen enthalten. Sie beinhalten keinerlei Layout-Informationen wie etwa Schriftarten. Dazu zählen unter Anderen Emails, Quellcode, Dokumente und sogar Konfigurationsdateien.