Wie Sie sehen, ist die shell ein sehr weitläufiges Gebiet und der Umgang damit eine reine Übungssache. In diesem relativ langen Kapitel haben wir nur einen kleinen Teil der verfügbaren Befehle behandelt: Mandrakelinux umfasst tausende von Befehlen und Werkzeugen und selbst die erfahrendsten Anwender benutzen nur einen Teil davon.
Es gibt Programme für jeden Geschmack und für jede Aufgabe: Sie finden Werkzeuge zur Bearbeitung von Grafiken (wie etwa convert, den GIMP Batch Modus und all die Pixmap Werkzeuge), von Sound (Ogg Vorbis-Kodierer, Audio CD-Spieler), zum Brennen von CDs, e-mail-Clients, FTP-Clients und sogar Webbrowser (wie lynx oder links); nicht zu vergessen: all die Verwaltungs-Werkzeuge.
Selbst wenn grafische Programme mit den gleichen Funktionen existieren, meist sind es nur grafische Frontends für die genannten Kommandozeilen-Befehle. Ein weiterer Vorteil der Kommandozeilen-Befehle besteht in ihrer Option, im nicht-interakiven Modus zu laufen. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise das Brennen einer CD starten und sich dann abmelden können. Der Brennvorgang wird ohne Sie weiterlaufen (lesen Sie dazu den Handbuchauszug von nohup(1) oder den von screen(1)).