Bookmarks verwalten

Bookmarks dienen dazu, Ihnen das wiederholte Eintippen der URLs Ihrer Lieblingsseiten zu ersparen. Sie können sie nach Thema, Kategorie oder beliebig anordnen. Ihr Mandrakelinux System hat bereits ein paar Kategorien vordefiniert und mit Adressen gefüllt. Die Verwaltung der Bookmarks erreichen Sie durch den Menüeintrag Bookmarks->Bookmarks verwalten oder durch Drücken der Tastenkombination Strg-B (siehe Abbildung 8.4, „Verwaltung der Bookmarks“).

Abbildung 8.4. Verwaltung der Bookmarks

Verwaltung der Bookmarks

Die Bookmarks sind in einer Baumansicht dargestellt. Ein neues Verzeichnis erstellen Sie mit einem Klick auf Neuer Ordner. Die Ordner dienen Ihnen zur Gruppierung der Bookmarks, ebenso wie Trennlinien, die Sie mit der Schaltfläche Neue Trennzeile einfügen können. Die Schaltfläche Eigenschaften öffnet einen Dialog zur Eingabe/Änderung der Werte des aktuell markierten Bookmarks (Name, URL, etc.). Mit Hilfe der Schaltfläche Umbenennen können Sie den angezeigten Namen des Bookmarks ändern und mit Löschen entfernen Sie den markierten Eintrag.

Die Liste der Bookmarks kann als HTML-Datei exportiert werden. Dazu wählen Sie den Menüeintrag Tools->Exportieren, geben den Dateinamen ein (vorgegeben ist bookmarks.html) und klicken auf die Schaltfläche Speichern.

Genauso kann auch eine HTML-Datei mit Bookmarks importiert werden. Wählen Sie Tools->Importieren, geben Sie den Namen der Datei, die Sie importieren wollen, ein und klicken Sie auf Öffnen.