Das Dateisystem /proc ist eine GNU/Linux-Spezialität. Es ist ein virtuelles Dateisystem, also belegen die Dateien in diesem Verzeichnis keinen realen Platz auf Ihrer Festplatte. Es ist eine sehr hilfreiche Möglichkeit Systeminformationen zu erlangen, insbesondere da die meisten Dateien dieses Verzeichnisses für den Benutzer lesbar sind (nun ja, zumindest mit ein wenig Nachhilfe). Tatsächlich holen sich viele Programme Informationen aus den Dateien in /proc, formatieren sie in ihrem eigenen Format und geben das Resultat aus. Einige Programme machen das wenn sie Informationen über Prozesse ausgeben (etwa top oder ps). /proc ist aber auch eine gute Informationsquelle über Ihre Hardware. So sind genau wie die Programme zur Ausgabe von Prozessinformationen auch Programme vorhanden, die nur als „Aufbereiter“ für Informationen aus dem Verzeichnis /proc dienen.
Das spezielle Unterverzeichnis, /proc/sys ermöglicht es, Kernparameter aufzulisten und sie zu ändern, wobei die Änderungen sofort umgesetzt werden.