Mandrakeonline Applet

Das Applet auf der Kontrollleiste informiert Sie über verfügbare Updates und erlaubt Ihnen die Durchführung einfacher Systemarbeiten.

Das Applet kann sich, abhängig vom Status Ihres Computers in verschiedenen Stadien befinden:

Das System ist aktuell. Alles in Ordnung.
Es ist ein Standard-Update für Ihre installierte Software vorhanden.
Es ist ein Bugfix-Update für Ihre installierte Software vorhanden.
Es ist ein Sicherheits-Update für Ihre installierte Software vorhanden. Die Installation der Sicherheits-Updates wird unbedingt empfohlen.
Das Applet baut eine Verbindung zum Server auf. Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Dieser Computer ist zur Zeit nicht aktiviert. Aktivieren Sie ihn über die Weboberfläche (siehe „Anmeldung neuer Computer“).
Das Applet kann keine Verbindung mit dem Server aufbauen. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung.
Das System ist zur Zeit nicht für Mandrakeonline eingerichtet oder es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten. Starten Sie den Konfigurations-Assistenten (siehe „Erstkonfiguration“) zur Einrichtung von Mandrakeonline.

Ein Klick auf das Applet öffnet einen Dialogschirm mit Aktions-Schaltern und einer Anzeige des aktuellen Systemstatus.

Abbildung 20.8. Mandrakeonline Applet

Mandrakeonline Applet
Updates installieren

Startet das manuelle Update durch Rpmdrake (siehe „Mandrakelinux Update“).

Konfiguration

Startet den Assistenten (siehe „Erstkonfiguration“). Diese Funktion benutzen Sie zum nochmaligen Übermitteln der Computerkonfiguration an den Server, beispielsweise nach einer Änderung der Hardware.

Updates suchen

Verbindet Sie mit dem Server um manuell nach verfügbaren Updates zu suchen. Das wird normalerweise automatisch vom Applet durchgeführt. Falls Sie keine permanente Internetanbindung haben, ist es jedoch besser, diese Updatesuche manuell dann zu starten, wenn Sie online sind.