Nachdem Sie einen kurzen Rundgang durch GNU/Linux gemacht haben, hier eine kleine Liste an Gründen, weshalb sich der Umstieg auf GNU/Linux wirklich lohnt:
GNU/Linux, wie auch Mac OS® X, basiert auf UNIX®-Technologien. Am deutlichsten wird das für Sie durch den Wechsel vom Einbenutzersystem hin zu einer Mehrbenutzerumgebung, zusammen mit der dafür unabdingbaren Benutzerverwaltung. Jede Datei, jeder Dienst und jedes Programm ist exklusiv mit einem Benutzer oder einer Benutzergruppe verbunden, je nach seiner Funktion. So besitzt jeder Benutzer ein persönliches Verzeichnis mit seinen persönlichen Daten und Konfigurationsdateien, das für andere Benutzer normalerweise nicht zugreifbar (evtl. nicht einmal sichtbar) ist.
GNU/Linux war schon immer ein sehr starkes Betriebssystem in Sachen Multitasking (dem gleichzeitigen Betrieb mehrerer Programme). Auch wenn andere Betriebssysteme sich der Leistung von GNU/Linux nähern, bleibt GNU/Linux doch eines der Spitzensysteme in diesem Bereich.
Unter GNU/Linux geben Ihnen GNOME und KDE so viele verschiedene virtuelle Arbeitsflächen wie gewünscht, anstelle einer einzigen. Anwender, die häufig viele Anwendungen gleichzeitig betreiben, werden diesen Vorteil schnell zu schätzen wissen, da man sich damit eine viel übersichtlichere Arbeitsumgebung schaffen kann.
Im Bereich Ästhetik ist GNU/Linux wirklich genial! Sie können nicht nur zwischen KDE und GNOME sowie weiteren Fenstermanagern wählen, sondern Sie können auch noch deren Aussehen mit sogenannten Themes (Themen) genau an Ihre Vorstellungen anpassen. Themes gehen über das bloße Aussehen hinaus. Buchstäblich alles, was Sie sehen, kann angepasst werden: angefangen beim Hintergrundbild bis hin zum Verhalten der Anwendungen, wenn sie beendet werden — das ist wirklich einzigartig.
Auf der Themes-Seite von Freshmeat finden Sie eine große Anzahl fertiger Designs.
Die GNU/Linux-Gemeinde ist bei Weitem das spendierfreudigste Volk, das man sich vorstellen kann! Sie werden für jedes beliebige Problem sicherlich ein Programm oder ein Skript finden, und das kostenlos! So enthält Mandrakelinux etwa schon hunderte von Anwendungen, die in diesem Handbuch nicht angesprochen werden. Zögern Sie also nicht mehr, testen Sie sie — Sie werden überrascht sein über die Möglichkeiten, die Ihnen GNU/Linux bietet.
GNU/Linux bietet Ihnen natürlich auch diverse Serverdienste, wie z.B. die Möglichkeit, ohne umfangreiche Vorarbeiten einen Mailserver oder Webserver zu betreiben.
Anwender von Windows® bzw. älteren Versionen von Mac OS® (mit Mac OS® X hat Apple sich endlich des Problems angenommen) kennen den Frust, den ein instabiles Betriebssystem verursachen kann. Auch wenn GNU/Linux nicht perfekt ist, so ist die Stabilität einer seiner größten Vorteile. Manchmal mögen Anwendungen „abstürzen“ aber in den seltensten Fällen reißen Sie auch das ganze System mit sich.
Wir hoffen, dass dieser kurze Rundgang Ihnen hilft, die Stärken von GNU/Linux schätzen und lieben zu lernen. Haben Sie keine Furcht und entdecken Sie die Zukunft!