Zusammenfassung
Dieses Werkzeug ermöglicht das Einrichten des Bootloaders und der Eintragungen im Bootmenü.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Betriebssytemstartern: GRUB und LILO. Beim letzteren können Sie noch zwischen Text- oder Grafik-Anzeige wählen. Beide Starter bringen Sie in Ihr Mandrakelinux-System, es ist eine reine Geschmacksfrage, welchen Sie benutzen.
Sie sollten das angezeigte Boot-Gerät (Festplatte, von der gestartet wird) nur ändern, wenn Sie wissen, was Sie tun, da sich hier der Betriebssystemstarter installiert. Im nächsten Feld können Sie die Wartezeit (in Sekunden) bestimmen, ehe das Standardsystem gestartet wird. Falls Sie mehr als ein Betriebssystem haben, sollten Sie mindestens 5 Sekunden einstellen um genug Zeit zur Auswahl zu haben.
Schließlich bietet der Dialog Ihnen noch drei Optionen, die bei entsprechender Hardware sehr hilfreich sein können.
Markieren Sie diese Option für eine bessere Energieverwaltung falls Ihr Computer ACPI-kompatibel ist. ACPI wird häufig für neuere Laptops benötigt, die APM nicht mehr unterstützen.
IO-APIC ist nur nützlich auf Multiprozessor-Systemen. Auf Einzelprozessor-Systemen kann es hingegen Probleme verursachen und sollte in solchen Fällen durch das Markieren dieser Option de-aktiviert werden.
Das „lokale APIC“ kann von Linux dazu benutzt werden, Interrupts zum Aufwecken von Threads zu benutzen. Auf Multiprozessor-Systemen kann man damit Interrupts zu einem anderen Prozessor senden.
Diese relativ neuen Funktionen sind bekannt dafür, Probleme auf einigen Computern mit schlecht implementierten Chipsets oder fehlender Unterstützung durch Linux Kerneltreiber zu verursachen. Diese Probleme können durchaus in einem kompletten Stillstand des Systems oder inkorrekter Hardware-Erkennung bestehen. Daher kann es gut sein, dass Sie sie durch das Markieren der entsprechenden Option de-aktivieren müssen.
Nach einem Klick auf sehen Sie ein Fenster mit der Liste der Einträge, die Sie beim Start auswählen können. Sie können Einträge , oder .
Durch das Aktivieren der entsprechenden Markierung im -Dialog legen Sie einen Eintrag als Standardsystem fest, das nach Verstreichen der Wartezeit automatisch gestartet wird.