Das Mandrake Linux Installationsprogramm

DrakX ist das Installationsprogramm von Mandrakelinux. Unabhängig davon, ob Sie ein Neuling in Sachen GNU/Linux sind oder ein „alter Hase“, wird Ihnen DrakX mit einer reibungslosen Installation einen leichten Einstieg in die neueste Version von Mandrakelinux bereiten.

[Warning]Warnung

Um sicherzustellen, dass die Installation ein optimales Ergebnis erzielt, sollten Sie alle Geräte, die Sie mit Ihrem Rechner verwenden wollen (Drucker, Modems, Scanner, etc.) angeschlossen und eingeschaltet haben. Nur so kann DrakX sie finden und (hoffentlich) richtig konfigurieren.

Abbildung 3.1. Begrüßungsschirm der Installation

Begrüßungsschirm der Installation

Auf dem ersten Schirm erhalten Sie einige Informationen sowie Installationsoptionen (Abbildung 3.1, „Begrüßungsschirm der Installation“). Wenn Sie nichts tun, wird die Installation automatisch im normalen- bzw. „linux“-Modus gestartet. Die nächsten Abschnitte gehen auf Möglichkeiten ein, wie Sie mit evtl. auftretenden Problemen umgehen können.

Durch Drücken der Taste F1 erhalten Sie einen englischen Hilfeschirm (Abbildung 3.2, „Mögliche Installationsoptionen“). Er bietet einige nützliche Alternativen. So etwa:

Abbildung 3.2. Mögliche Installationsoptionen

Mögliche Installationsoptionen

Lassen Sie uns nun zur eigentlichen Installation kommen. Nach dem Start des Installationsprogramms sehen Sie eine grafische Oberfläche (Abbildung 3.3, „Auswahl der Standardsprache“) vor sich. Auf der linken Seite sind die verschiedenen Installationsschritte aufgelistet. Wie Sie sehen, geschieht die Installation in zwei großen Blöcken: Installation und Konfiguration. Der aktuelle Schritt wird durch eine Markierung angezeigt.

Die einzelnen Schritte können aus mehreren Dialogen bestehen, durch die Sie mit den Schaltflächen Weiter und Zurück vor und zurück blättern können. In einigen Fällen wird zusätzlich die Schaltfläche Fortgeschritten angeboten, die Ihnen zusätzliche Auswahlmöglichkeiten bietet. Diese Schaltfläche wird allerdings nur erfahrenen Benutzern empfohlen!

[Tip]Tipp

Die Schaltfläche Hilfe bietet Erklärungen für den jeweiligen Installationsschritt.