Je nach der Art der von Ihnen benutzten Installationsmedien kann es sein, dass Sie zuerst die Ihnen vorliegenden CDs in einer Liste markieren müssen.
Nun ist es Zeit sich zu entscheiden, welche Programme Sie auf Ihrem Rechner installieren wollen. Es gibt tausende von Paketen für Mandrakelinux und Sie müssen sie nicht alle auswendig kennen.
Die Pakete sind nach ihrer Verwendung in vier Kategorien eingeteilt. Sie können Pakete aus verschiedenen Kategorien nach Belieben mischen, so dass beispielsweise eine Workstation-Installation auch Bestandteile einer Server-Installation aufweisen kann.
Arbeitsplatzrechner: Falls Ihr Rechner als Arbeitsplatzrechner verwendet werden soll, markieren Sie eine oder mehrere dieser Gruppen.
Entwicklungsplattform: Falls Sie mit Ihrem Rechner Entwickleraufgaben durchführen wollen, sollten Sie diese Gruppe markieren. Die spezielle Gruppe LSB wird Ihr System möglichst eng an den Vorgaben der Linux Standard Base ausrichten.
Server: Wenn Sie Ihre Maschine als Server einsetzen wollen, können Sie hier die wichtigsten Dienste zur Installation auswählen.
Grafische Oberfläche: Wählen Sie hier Ihre bevorzugte grafische Arbeitsoberfläche. Wenn Sie eine grafische Oberfläche verwenden wollen, so müssen Sie zumindest eine dieser Gruppen auswählen.
![]() | Tipp |
---|---|
Wenn Sie die Maus über eine Gruppe bewegen, erhalten Sie einen kurzen erklärenden Text über die Gruppe. |
Sie können auch die Individuelle Paketauswahl markieren. Das macht Sinn, wenn Sie die Pakete genau kennen oder wenn Sie die volle Kontrolle darüber haben wollen, was installiert werden soll.
Haben Sie die Installation als Aktualisierung gestartet, können Sie die Markierungen aller Gruppen entfernen, um die Installation neuer Pakete zu vermeiden. Hierdurch werden nur bereits installierte Pakete aktualisiert oder repariert.
Wenn Sie bei einer normalen Installation (im Gegensatz zu einem Upgrade) alle Gruppen de-markieren erscheint nach dem Klick auf ein Dialog, der Ihnen verschiedene Optionen für eine Minimal-Installation anbietet:
Mit minimaler Dokumentation Installiert das Basissystem zuzüglich grundlegender Werkzeuge inklusive deren Dokumentation. Dies ist die sinnvolle Wahl für eine Serverinstallation.
Extrem minimale Installation installiert nur die absolut notwendigen Pakete zum Betrieb eines Linux-Systems. Bei dieser Installation steht Ihnen nur die Kommandozeile zur Verfügung. Die Gesamtgröße dieser Installation umfasst weniger als 100 MB.
Falls Sie sich für Individuelle Paketauswahl entschieden haben erhalten Sie eine Baumliste aller Pakete, nach Gruppen und Untergruppen klassifiziert. Beim Durchstöbern des Baums können Sie Gruppen, Untergruppen oder einzelne Pakete markieren oder deren Markierung entfernen.
Sobald Sie ein Paket auswählen, erscheint rechts eine kurze Beschreibung.