Kapitel 3. Einführung in die Kommandozeile

Datei-Werkzeuge
mkdir, touch: Erzeugen von leeren Verzeichnissen und Dateien
rm: Dateien oder Verzeichnisse löschen
mv: Verschieben oder Umbenennen von Dateien
cp: Kopieren von Dateien und Verzeichnissen
Dateiattribute
chown, chgrp: Ändern der Besitzrechte einer oder mehrerer Dateien
chmod: Änderung von Zugriffsrechten bei Dateien und Verzeichnissen
Platzhalter in der Shell
Umleitungen und Pipes
Noch etwas über Prozesse
Umleitungen
Pipes
Automatische Komplettierung in der Kommandozeile
Beispiel
Weitere Komplettierungs-Methoden
Starten und Verwalten von Hintergrund-Prozessen: Job Control
Ein Wort zum Schluß

Im Kapitel Kapitel 1, Grundlegende UNIX Konzepte lernten Sie, wie man eine shell öffnet. In diesem Kapitel werden Sie lernen, wie man damit arbeitet.

Der wichtigste Vorteil der shell ist die Anzahl der verfügbaren Hilfsprogramme: es gibt tausende davon und jedes einzelne erledigt eine bestimmte Aufgabe. Wir sehen uns hier nur eine kleine Auswahl davon an. Weiterhin werden Sie einen der großen Vorteile von UNIX® kennenlernen: man kann diese kleinen Helfer kombinieren.