siehe Bedienung CAD ..CAD-Funktionen Linien
siehe auch Codes Linien siehe auch Linie aus Kopierfunktion Linien benutzen den Kennbuchstaben L ("Line").LN PT PT
Linie zwischen 2 Punkten L1=P1 P(100 100)LN parallel
Linie parallel zu einem Vektor, durch einen Punkt. Es können X-Offset, Y-Offset und Z-Offset definiert werden. Beispiel: # parellel zur X-Achse, mit Y-Offset: L2=DX Y(10)LN PT Direct. [Length,Rot.Angle,TiltAngle]
Linie parallel zu Vektor oder Linie oder tangential an Kreis oder Kurve. Linie durch Punkt und Richtung. Length = Länge, optional. Rot.Angle = Drehwinkel, Gegenuhrzeigesinn, optional. TiltAngle = Kippwinkel, Gegenuhrzeigesinn, optional. Linie durch Punkt mit fixem Winkel L3=P1 ANG(45) Linie durch Punkt mit Richtung (Vektor): parallel zu Linie L1 L4=P1 D(L1) Line durch Punkt und die Z-Achse von Kreis/Ebene: L = P C L = P R Linie durch Punkt mit Winkel relativ zu anderer Linie. ANG(0): parallel zu Linie L1; ANG(90): normal. L4=P1 D(L1) ANG(90)LN LN Dist. (parall)
Linie parallel zu Linie mit Abstand. L# = ParallelLinie Abstand [Position] ParallelLinie: selektieren Linie, Polygon. Position: mit PageUp/Down-Taste; keine Angabe: links; 1, 2 seitlich rechts / links; 3, 4 oben / unten Parallel zu L1, im Abstand 10, Seite oben: L8=L1 VAL(10) MOD(3)LN LN LN [Rotate Tilt] (mid)
Linie als Mittellinie / Winkelhalbierende, zusätzlich drehen. Die Linie geht als Winkelhalbierende durch den Schnittpunkt; ist bei parallelen Linien eine Mittellinie. [Drehwinkel,] [Kippwinkel] Linie als Winkelhalbierende L9=L1 L2 Linie als Winkelhalbierende, um 90 Grad gedreht L9=L1 L2 ANG(90)LN CirTang Direct. [Rotate]
Linie tangential an Kreis, mit definierter Richtung, zusätzlich drehen. Seite (1=rechts, 2=links) Line tangential an Kreis, parallel zu Linie. L1=C1 D(L1) MOD(1)LN CirTang PT
Line tangential an Kreis, durch Punkt. Seite (1=rechts, 2=links) L1=C1 P1 MOD(1)LN CirTang CirTang
Linie tangential an 2 Kreise Seite (1=rechts, 2=links) L5=C1 C2 MOD(1)