Search/Name

Aktivieren mit Checkbox "Search/Name" oder mit Ctrl-F Deaktivieren mit Checkbox "Search/Name" oder mit "Esc" Die Funktion ermöglicht: - Anzeige einer Liste aller Objekte eines bestimmen Typs - Filtern der Objekte der List nach Name/Info ("Searchpattern") - Anzeige aller von einem Objekt abhängigen Objekte - Erzeugen/Ändern von Objektname/ObjektInfo (Rechte Maustaste/modify-name) - Objekt anzeigen (Linke Maustaste) - Objekt ändern (Rechte Maustaste/modify-object) - Objekt löschen (Rechte Maustaste/delete-object) - Objekt in die CAD-Eingabefelder übernehmen (Rechte Maustaste/copy-to-Model)

Linke Maustaste:

Anzeige des Objekts (hilite). Variablen: es wird der Inhalt ausgedruckt. Vektoren: werden in der Bildschirmmitte dargestellt.

Rechte Maustaste:

Popup-Menü: copy-to-Model Die ObjektID (zB "P20") wird in das momentan aktive CAD-Eingabefeld übernommen. modify-name Eingabe/Modifikation der Objektzusatzinformationen. modify-object Aufruf der Funktion "Objekt modifizieren". delete-object Aufruf der Funktion "Objekt löschen".

has infotext (Filtertext) :

Es werden alle Objekte aus der Liste ausgefiltert, deren Namensfeld den Filtertext nicht enthält. Geben Sie einen Teil der zu suchenden Info ein; Return-Taste. Es kann nach mehreren Wortmustern gefiltert werden; die Filterworte müssen durch Leerzeichen getrennt werden. Reihenfolge egal; Groß-Kleinschreibung egal, Verknüpfung oder. Beispiel: "zval height" es werden alle Objekte angezeigt, deren Name "zval" oder "height" enthält.

not:

Es werden alle Objekte angezeigt, deren Name die Filtertexte NICHT enthält.

new group / add:

new group: Liste löschen. add: zur bestehenden Liste zufügen.

or / and:

or: alle Objekte haben den Filtertext oder sind abhängige Objekte and: alle Objekte haben den Filtertext und sind abhängige Objekte

depends on:

Eingabe eines Objektes; es werden alle von diesem Objekt abhängigen Objekte angezeigt. Beispiel: "P20" - es werden alle vom Punkt 20 abhängigen Objekte angezeigt.

not:

Es werden alle Objekte angezeigt, die NICHT vom angegebenen Objekt abhängig sind.

search:

Liste neu befüllen. ____________________________________________________________________________ Speicherung der Objektzusatzinformationen im Modelcode: Objektzusatzinformationen werden als Kommentar an das Ende der Zeile mit dem Objektcode eingefügt. Trennzeichen sind " #" (ein Leerzeichen und ein '#'). Beispiel: "P20=0,0,0 # Origin Nullpunkt BasisLayer" ____________________________________________________________________________